Personen unter 18 Jahren dürfen die
Kettensäge nicht benutzen.
Der Benutzer muss vor dem Gebrauch die
Gebrauchsanweisung durchgelesen haben,
ausführlich im Gebrauch der Kettensäge
angeleitet worden und sich der Risiken
bewusst sein, die mit dem Gebrauch der
Kettensäge verbunden sein können.
Aus Rücksicht auf die Sicherheit des
Benutzers darf die Kettensäge nur mit der
Kombination von Schwert und Kette benutzt
werden, die im Abschnitt „Technische
Daten" angegeben ist, und für die Reparatur
und Wartung der Kettensäge dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden.
Nehmen Sie keine Änderungen an der
Kettensäge vor!
Verwenden Sie die Kettensäge auf keinen
Fall, wenn der Gashebel, der Sicherheits-
schalter oder der Handschutz mit dem
Aus löser für die Rückschlagbremse nicht
ein wandfrei funktionieren. Sie dürfen
den Handschutz weder blockieren
noch auf andere Weise außer Funktion
setzen. Schalten Sie vor dem Lösen der
Rückschlagbremse die Kettensäge aus.
Befolgen Sie sämtliche Wartungsanweis ung-
en für die Kettensäge aus dem Abschnitt
über Wartung.
Sorgen Sie stets für ausreichend Kettenöl
im Tank und dafür, dass die Kette gefeilt
und geschmiert ist. Starten Sie den Motor
niemals ohne eingebauten Luftfi lter oder bei
defektem Schalldämpfer.
Bei auftretenden Motorproblemen ist der
Motor sofort anzuhalten.
Schalten Sie den Motor aus und ziehen
das Kabel von der Zündkerze, bevor Sie
festgesetzte Gegenstände aus dem Schwert
entfernen und bevor Sie die Kettensäge
reinigen und warten.
Tragen Sie im Umgang mit der Kette stets
Schutzhandschuhe. Halten Sie stets Abstand
zwischen der laufenden Kette und dem
Körper, Händen und Fingern.
84
Die Kette darf beim Starten des Motors
keinerlei Berührung haben.
Halten Sie die Kettensäge beim Anlassen
niemals in der Hand. Wenn Sie von der Kette
getroff en werden, kann dies zu schweren
Verletzungen führen.
Gehen Sie niemals mit der Kettensäge in der
Hand, während die Kette läuft.
Legen Sie die Kettensäge erst ab, wenn
sie zum völligen Stillstand gekommen ist.
Die Kette läuft nach dem Loslassen des
Gashebels noch einen kurzen Moment nach.
Fassen Sie die Kettensäge beim Gebrauch
stets mit beiden Händen am vorderen
Handgriff und am Handgriff .
Halten Sie andere Personen oder Tiere bei
laufender Kettensäge in mindestens drei
Meter Entfernung.
Sägen Sie stets mit der Unterseite des
Schwerts, wenn dies möglich ist und
vermeiden Sie es, mit der Spitze des Schwerts
zu sägen.
Beachten Sie, dass die Kettensäge beim
Sägen mit dem Schwertende stark rütteln
oder zurückschlagen kann.
Verwenden Sie die Kettensäge ausschließlich
zum Bearbeiten von Holz.
Achten Sie darauf, mit der Säge nicht
unbeabsichtigt Stromleitungen, Telefonkabel
oder dergleichen zu treff en und sorgen Sie
stets dafür, dass sich beim Anschalten und
während des Gebrauchs der Kettensäge
keine Menschen oder Tiere in der Nähe der
Kette aufhalten.
Nehmen Sie das Schwert nur mit laufender
Kette aus dem Schnitt. Stoppt die Kette im
Schnitt, besteht die Gefahr, dass der Benutzer
nach vorn gezogen wird und sich verletzt.
Stecken Sie das Schwert zum Transport oder
zur Lagerung der Kettensäge stets in den
Köcher. Machen Sie die Kettensäge während
des Transports immer fest, damit sie sich
nicht bewegen und Schäden an Personen
oder Gegenständen verursachen kann.