Betrieb des Producer IV
3. Legen Sie bis zu 100 zu beschreibende und/oder zu bedruckende Discs in das
Fach ein.
•
Die Standard-Fachkonfiguration für DVD-basierte Systeme lautet wie folgt:
Fach 1 = CD
Fach 2 = DVD
Fach 3 = DVD-DL
Fach 4 = Ausgabe/Abweisung
•
Die Standard-Fachkonfiguration für Systeme mit Blu-ray-Rekordern lautet
wie folgt:
Fach 1 = CD
Fach 2 = DVD
Fach 3 = BD
Fach 4 = Ausgabe/Abweisung
Wichtig! Legen Sie die Discs mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
Tipp: Sie können die Fächer 1 bis 4 über die Software als Eingabe-, Ausgabe-,
Abweisungs- oder Ausgabe-/Abweisungsfach definieren und bestimmte
Medientypen festlegen.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis alle erforderlichen Fächer gefüllt sind.
5. Schließen Sie die vordere Gehäusetür.
Herausnehmen von Discs
1. Öffnen Sie die vordere Gehäusetür.
2. Drücken Sie die Bedientaste, um das Karussell so zu drehen, dass Sie Discs aus
einem Fach herausnehmen können.
3. Nehmen Sie alle Discs aus dem Fach heraus.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis alle erforderlichen Fächer leer sind.
5. Schließen Sie die vordere Gehäusetür.
2002543_A
Weitere Informationen finden Sie unter
Festlegen der Druckeinstellungen
Über die Druckeinstellungen können Sie den Producer IV so einrichten und steuern,
dass die Grafiken in bestmöglicher Qualität auf die Discs aufgebracht werden.
Weitere Informationen zur Konfiguration der Druckeinstellungen finden Sie im
Benutzerhandbuch des Druckers.
rimage.com/support
11