Komponenten des Producer IV
Bedienungs- und Anzeigeelemente
DiscWatch-Statuslampe
Der Producer IV verfügt über eine Statuslampe für die Anzeige unterschiedlicher
Systemzustände. In der nachstehenden Tabelle sind die verschiedenen Zustände der
Statuslampe und die von diesen angezeigten Systemzustände erläutert.
Zustand der Lampe
Systemzustand
Grünes
Das System funktioniert ordnungsgemäß. Es werden
Licht an
derzeit keine Aufträge bearbeitet.
Grünes
Das System funktioniert ordnungsgemäß. Es werden
Licht blinkt
derzeit Aufträge bearbeitet.
Gelbes
Die Roboter-Station wartet auf das Starten der
Licht an
Software.
Gelbes
Die vordere Gehäusetür kann offen sein. Schließen Sie
Licht blinkt
die vordere Gehäusetür, damit die Aufträge bearbeitet
werden können.
Rotes Licht
Im Karussell sind keine leeren Discs mehr vorhanden.
an
Legen Sie die erforderlichen Medien in die
Eingabefächer.
Ein Systemfehler, der einen Bedienereingriff erfordert.
Überprüfen Sie, ob an der Client-Workstation oder am
Control Center eine Meldung angezeigt wird.
Beim Initialisieren ist ein Gerätefehler aufgetreten, wie
etwa ein fehlendes Karussell. Überprüfen Sie, ob an
der Client-Workstation oder am Control Center eine
Meldung angezeigt wird.
2002543_A
Weitere Informationen finden Sie unter
Bediener-Display
Die vierzeilige Anzeige des Bediener-Displays informiert Sie über Vorgänge
oder Zustände, die einen Bedienereingriff erfordern, sowie über den Status der
Verbrauchsmaterialien. Das vierzeilige Bediener-Display umfasst die folgenden
Informationen:
•
Zeile 1: Systemname
•
Zeile 2: Zähler für ITS-Band (Retransfer-Band) und CMY-Band
•
Zeile 3: Fachkonfiguration
•
Zeile 4: Anzahl an Discs in den jeweiligen Fächern
Nach der Initialisierung wird auf dem Producer IV der Name des integrierten PCs
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Utilities
auf Seite 13.
Tipp: Das Caret-Zeichen „^" oben rechts auf dem Bediener-Display weist darauf hin,
dass die Rimage-Software aktuell mit der Roboter-Station kommuniziert.
Bedientaste
Die Bedientaste finden Sie hinter der vorderen Gehäusetür. Drücken Sie die
Bedientaste, um das Karussell zu drehen und ein Fach so zu positionieren, dass
Discs ge- oder entladen werden können. Bei jedem Drücken der Bedientaste wird
das Karussell zum nächsten Fach gedreht.
Tipp: Erst nach der Initialisierung der Roboter-Station wird das Karussell zu einem
Fach gedreht.
Disc-Ausgabeablage
Die Disc-Ausgabeablage verschiebt Discs in das Ausgabefach.
Signaltongeber
Der Producer IV verfügt über einen Signaltongeber, der aktiviert wird, wenn ein
Benutzereingriff erforderlich ist. Lesen Sie die am Bediener-Display oder auf
dem PC-Monitor angezeigte Fehlermeldung, und ergreifen Sie die erforderlichen
Maßnahmen, um das Problem abzustellen. Hinweise zu den Einstellungen des
Signaltongebers finden Sie im Abschnitt
rimage.com/support
Ausführen von Gemini
Aktivieren des Signaltongebers
auf Seite 13.
8