Sicherheitshinweise - Sidi Mondial MV/F Instalacion, Funcionamiento Y Mantenimiento

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

SICHERHEITSHINWEISE

Vor dem Gebrauch des Gerätes sorgfältig und
vollständig
die
Bedienungsanleitung
vorliegende
Bedienungsanleitung
Nachschlagen sorgfältig aufbewahren. Die Abbildungen
im vorliegenden Betriebshandbuch dienen nur zur
Veranschaulichung. Der Hersteller behält sich vor, jeder
Zeit alle Änderungen vorzunehmen, die er für erforderlich
ansieht, ohne Verpflichtung, die Bedienungsanleitung zu
aktualisieren.
ZULÄSSIGER GEBRAUCH
 Der Dampferzeuger nur zur Dampferzeugung für
das Bügeln verwenden: der Dampferzeuger darf
nur
verwendet
Betriebsanleitung beschrieben.
 Jeder abweichende Gebrauch führt zum unmittelbaren
Verfall der Garantie.
 Der Hersteller ist von jeder Haftung für Unfälle
freigestellt,
die
durch
bestimmungsfremden Gebrauch das Gerät verursacht
sind.
UNZULÄSSIGER GEBRAUCH
 Das Gerät nicht für bestimmungsfremde Zwecke
benutzen, wie zum Beispiel zum Heizen oder als
Stufe.
 Das Verpackungsmaterial beseitigen oder fern von
Kindern halten. Erstickungsgefahr ! Kinder können
wegen
ungeeigneter
Verpackungsmaterials ersticken.
 Die Maschine aus ihrer Verpackung herausnehmen
und
sicherstellen, dass das Gerät einwandfrei sei,
sonst sich an den Verkäufer (siehe Seite 2) wenden.
 Das Gerät den Witterungseinflüssen oder extremen
Temperaturen nicht aussetzen.
 Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen
benutzt
zu
werden,
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
(Kinder eingeschlossen) sind, oder die die notwendige
Erfahrung und/oder Kenntnisse nicht besitzen, es sein
denn diese Personen überwacht werden oder über die
Benutzung des Gerätes informiert worden sind. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, daß
sie mit dem Gerät nicht spielen.
 Dieses
Gerät
entspricht
Sicherheitsvorschriften. Prüfungen, Reparaturen und
technische Wartung darf nur vom Fachpersonal des
technischen
Kundendienstes
(siehe Seite 2): die Garantie wird sonst verfallen.
 Das
Gerät
auf
eine
hitzebeständige Fläche legen. Während des Betriebes
muß das Gerät in waagerechter Lage stehen und muß
nach eventuellen zufälligem Absturz von einem
Techniker geprüft werden (wenden Sie sich an den
Kundendienst, Seite 2), da das Gerät nicht mehr
einwandfrei sein könnte.
 Das
Gerät
in
der
(eingeschaltete Küchenerde, elektrische Heizgeräte...)
lesen.
zum
späteren
GEBRAUCH
werden,
wie
in
unsachgemäßen
ALLGEMEIN
Verwendung
die
mit
eingeschränkten
den
dazugehörigen
durchgeführt
LAGE
trockene,
ebene
Nähe
von
Wärmequellen
oder neben entzündlichen Stoffen ( explosive Gase
und/oder Brennstoffe) nicht stellen.
 Sicherstellen, daß die Lüftungsöffnungen des Gerätes
Die
nicht verstopft sind. Überhitzungsgefahr!
 Keinen Gegenstand auf dem Gerät legen und das
Gerät
Feuergefahr!
 Achtung! Das Gerät überhitzt.
berühren oder bewegen erst als es komplett abgekühlt
ist oder durch den dazu gemeinten Tragegriff auf dem
Kessel.
 Nur auf Flächen bügeln, die hitzebeständig und zum
Bügeln geeignet sind und durch die der Dampf
durchdringen kann.
 Bevor
dieser
angeschlossen wird, sich vergewissern, daß die
Spannung und die Linienfrequenz mit den Daten
übereinstimmen, die im technischen Typenschild
der
Maschine
Stromspeisungssteckdose mit Erdung vorgesehen
und
ist. Die elektrische Anlage muß den geltenden
Vorschriften entsprechen.
 Gerät, Stromkabel oder Stecker niemals ins Wasser
oder in irgendeine andere Flüssigkeit tauchen.
 Der Netzkabel nicht auf scharfe Kanten oder in der
Nähe von warmen Objekten oder Oberflächen legen
und sich vergewissern, dass er nicht gewunden,
gequetscht oder gespannt wird. Dadurch kann das
Kabelisolierungsmaterial beschädigt werden.
 Wenn der Stromspeisungskabel oder andere wichtigen
Teile des Gerätes beschädigt sind, das Gerät nicht
anwenden.
des
Bestandteils nötig ist, sich an den Kundendienst
wenden (siehe Seite 2).
 Das Gerät nicht in der Nähe von Waschbecken,
Badewannen, Duschen oder mit Wasser gefüllten
Behältern verwenden. Niemals das Gerät mit nassen
Händen oder Füßen beim eingesteckten Stecker
berühren. Das Gerät nie mit bloßen Füßen verwenden.
 Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt gelassen
werden, solange es in Betrieb ist ! Am Ende des
Gebrauchs das Gerät durch die dazugemeinten
Schalter ausschalten und aus dem Netz ausschließen.
Der Stecker aus der Dose herausziehen, indem er
nicht gespannt wird.
 Wenn man einen Verlängerungskabel verwendet, muss
die höchste zulässige Leistung des Kabels der Leistung
des Gerätes entsprechen. Der Verlängerungskabel
positionieren, so dass er den Durchgang nicht
behindert.
 Sollte ein Fehler oder eine Fehlfunktion aufweisen, das
werden
Gerät sofort ausschalten; das Gerät auf keinen Fall
abmontieren, sondern sich an den Kundendienst
wenden (siehe Seite 2).
 Sich vergewissern, daß das Gerät vor Vorbereitungs-,
und
Reinigungs- und Wartungseinsätzen ausgeschaltet und
vom Stromnetz ausgeschlossen wird.
 Verbrennungsgefahr! Während des Betriebes und bis
vollkommener Abkühlung muß man das Bügeleisen
ausschließlich durch seinen Handgriff nehmen.
 Verbrennungsgefahr! Den Dampfausstoß mit den
Händen von nah nicht berühren und ihn auf Personen,
- 20 -
während
des
Betriebes
STROM
das
Gerät
am
aufgeführt
sind
Wenn
der
Ersatz
BÜGELEISEN
nicht
bedecken.
Das gesamte Gerät
Elektrizitätsnetz
und
daß
die
des
beschädigten
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Sidi Mondial MV/F

Este manual también es adecuado para:

Mv/fjMv230/fMv230/fjMv400/fMv400/fj

Tabla de contenido