Mindest-Zulaufdruck am Saugstutzen zur Vermeidung
von Kavitationsgeräuschen (bei maximaler Wassertempe-
ratur T
):
max.
Nennweite
50 °C
R1
0,05 bar
R1 1/4
0,05 bar
DN 40
0,05 bar
Tab. 2.1 Mindest-Zulaufdruck
Die Werte gelten bis 300 m über dem Meeresspiegel,
Zuschlag für höhere Lagen: 0,01 bar/100 m Höhenzu-
wachs.
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist unter-
sagt.
3
Sicherheitshinweise
Diese Montageanleitung enthält grundlegende Hinweise,
die bei Aufstellung und Betrieb zu beachten sind. Daher
ist diese Montageanleitung unbedingt vor Montage und
Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen
Betreiber zu lesen und zu beachten. Es sind nicht nur
die unter diesem Hauptpunkt Sicherheitshinweise aufge-
führten allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten,
Montageanleitung Kesselkreispumpe 834925_04
Gerätebeschreibung 2, Sicherheitshinweise 3
95 °C
Art.-Nr.
0,5 bar
309441
0,5 bar
309442/309443
0,5 bar
309444
0020016930
sondern auch die unter den folgenden Hauptpunkten
eingefügten, speziellen Sicherheitshinweise.
Personalqualifikation
Das Personal für die Montage muss die entsprechende
Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen.
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann eine
Gefährdung für Personen und Pumpe/Anlage zur Folge
haben. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
führt zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche.
Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise fol-
gende Gefährdungen nach sich ziehen:
– Versagen wichtiger Funktionen der Pumpe/Anlage,
– Gefährdungen von Personen durch elektrische und
mechanische Einwirkungen.
Sicherheitshinweise für den Betreiber
Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung sind
zu beachten.
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszu-
schließen. Vorschriften des VDE und der örtlichen
Energie-Versorgungsunternehmen beachten.
DE, AT, CH
5
DE