1. Installation der Clima Control Eco
1. Montieren Sie die TechGrow Clima Control Eco mit
dem mitgelieferten Befestigungssatz an der Wand,
jedoch nicht in der Nähe einer Wasserleitung oder
eines Abflusses.
2. Montieren Sie die Temperaturfühler, vorzugsweise
etwa einen Meter über dem Boden.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Kippschalter auf
"OFF" steht.
4. Stecken Sie den/die Stecker des/der Lüfter(s) in die
Steckdose(n) des Clima Control Eco.
5. Stecken Sie den Clima Control Eco in eine
Steckdose.
6. Bereit!
2. Bedienung der Clima Control Eco
Der Clima Control Eco regelt die Temperatur in Ihrem
Raum. Die Lüftersteuerung arbeitet auf der Grundlage
der eingestellten minimalen Lüfterdrehzahl "BOX MIN",
der eingestellten maximalen Lüfterdrehzahl "BOX MAX",
Temperatur und Hysterese.
Beispiel
Wird die gewünschte Temperatur auf 27 °C und die
Hysterese auf 2 °C eingestellt, kann die Temperatur
zwischen 25 °C und 29 °C (27 °C - 2 °C / 27 °C + 2 °C)
liegen.
Liegt die Temperatur unter der eingestellten Temperatur
minus Hysterese (in diesem Beispiel unter 25 °C), läuft
der Ventilator mit der eingestellten minimalen
Lüfterdrehzahl "BOX MIN".
Liegt die Temperatur über der eingestellten Temperatur
plus Hysterese (in diesem Beispiel über 29 °C), läuft der
Ventilator mit der eingestellten maximalen
Lüfterdrehzahl "BOX MAX".
Ist die gemessene Temperatur gleich der eingestellten
Temperatur (in diesem Fall 27 °C), läuft der Lüfter im
Leerlauf (siehe Abschnitt 4.5).
Innerhalb des eingestellten Hysteresebereichs (+/- 2 °C)
wird die Drehzahl automatisch auf die eingestellte "BOX
MIN" reduziert oder auf die eingestellte "BOX MAX"
erhöht.
Bei einem Sensorausfall erhöht sich die Lüfterdrehzahl
auf die maximale Drehzahl ("MAX").
2.1 Automatikfunktionen
Je nach Einstellung werden die Lüfter automatisch
gesteuert. Nach der Aktivierung der Clima Control Eco
starten die angeschlossenen Lüfter immer mit voller
Drehzahl (für 1 Sekunde), um sicherzustellen, dass Ihr
Lüfter startet, egal wie niedrig die "BOX MIN" ist. Nach
der Einstellung der gewünschten Temperatur hält die
Clima Control Eco diese Temperatur immer aufrecht.
3. Anschluss von Sensoren oder
anderen Geräten
Der einzige Sensor, der für die Clima Control Eco
geeignet ist, ist die vormontierte Temperatursonde. Es
ist nicht möglich, zusätzliche Sensoren oder andere
Geräte an die Clima Control Eco anzuschließen.
4. Steuern und Einstellen der Clima
Control Eco
4.1 Minimale Lüfterdrehzahl einstellen
Drehen Sie den Temperaturregler "TEMP" bis zu 45 °C.
Stellen Sie den Kippschalter auf "AUTO". Der Ventilator
startet (der Ventilator muss eingeschaltet sein).
Stellen Sie die minimale Lüfterdrehzahl durch Drehen
des Drehknopfes "BOX MIN" auf den gewünschten Wert
ein.
4.2 Maximale Lüfterdrehzahl einstellen
Drehen Sie nun den Temperaturregler "TEMP" auf 10 °C
und stellen Sie die gewünschte maximale Lüfterdrehzahl
durch Drehen des Drehknopfes "BOX MAX" ein.
4.3 Temperatureinstellungen
Stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur durch
Drehen des Drehknopfes "TEMP" ein. Der eingestellte
Wert wird für 3 Sekunden angezeigt. Danach wird die
aktuelle Temperatur angezeigt.
4.4 Hysterese
Stellen Sie die Hysterese durch Drehen des rechten
Drehknopfes auf den gewünschten Wert (1 °C - 7 °C)
ein.
4.5 Leerlaufdrehzahl
Wenn die gemessene Temperatur im Raum der
eingestellten Temperatur entspricht, läuft der Lüfter mit
Leerlaufdrehzahl. Diese Lüfterdrehzahl liegt genau in der
Mitte der eingestellten "BOX MIN" und der eingestellten
"BOX MAX". Wenn die Temperatur innerhalb des
Bereichs der eingestellten Hysterese abweicht, wird die
Lüfterdrehzahl proportional zur Leerlaufdrehzahl
angepasst.