Auswechseln Der Sicherung; Technische Spezifikationen - TechGrow Humi Dual Pro Manual

Ocultar thumbs Ver también para Humi Dual Pro:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Zeile 1: Der gemessene Mindestwert des anges-
chlossenen Sensors.
Zeile 2: Der gemessene Höchstwert des anges-
chlossenen Sensors.
Zeile 3: Die Min-/Max-Werte werden auf die ak-
tuell gemessenen Werte des angeschlossenen
Sensors zurückgesetzt.
Zeile 4: << ZURÜCK <<
Diese Messwerte werden bei einem Stromausfall
nicht gespeichert.
In Bezug auf die RH (die relative Luftfeuchtigkeit)
werden mehr Informationen angezeigt:
RH set
50%
RH +/-
3%
>>NEXT>>
Hier können Sie den eingestellten Sollwert und die
Hysterese des gewünschten RH-Werts einstellen.
Einstellung des Sollwerts:
Stellen Sie den Cursor (=>) vor die „RH set"-Zeile,
indem Sie den Steuerungsknopf erst drehen und
dann eindrücken. Ein blinkendes Quadrat
erscheint vor dem RH-Sollwert.
Durch Drehen des Steuerungsknopfes können Sie
die gewünschte Luftfeuchtigkeit einstellen.
Bestätigen Sie diesen Wert, indem Sie den
Steuerungsknopf eindrücken oder warten Sie eini-
ge Sekunden auf die automatische Bestätigung.
Einstellung der Hysterese (BANDBREITE)
Drücken Sie einmal auf den Steuerungsknopf.
Ein Pfeil (=>) wird vor dem RH-Sollwert auf dem
Display angezeigt.
Platzieren Sie den Pfeil durch Drehen des Steuer-
ungsknopfes vor RH +/-. Drücken Sie den Knopf
zur Bestätigung einmal ein.
Ein blinkendes Quadrat (■) erscheint vor RH +/-.
Stellen Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit/Hys-
terese (empfohlener Richtwert: 3 %) mithilfe des
Steuerungsknopfes ein.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Netzspannung: 100 bis 240 Volt (Automatik)
Netzfrequenz: 50 bis 60 Hz
Verbrauch: 3 Watt
(mit Sensor, ohne Luftbefeuchter/Luftentfeuchter)
Maximale Leistung: 1500 Watt (max. 6 A)
Luftfeuchtigkeits-Messwerteinstellung: 10 – 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeitsbereich +/-: 0 – 5 % Luftfeuchtigkeit
Messintervall: 1 Messung pro Sekunde
All manuals and user guides at all-guides.com
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Eindrücken
des Steuerungsknopfes oder warten Sie einige
Sekunden auf die automatische Bestätigung.
Indem Sie die Zeile „>> WEITER >>" auswählen
und den Steuerungsknopf eindrücken, gelangen
Sie ins RH Min-/Max-Menü.

Auswechseln der Sicherung:

Wenn durch Überlastung eines Ausgangs ein
Kurzschluss auftritt, brennt die Sicherung durch.
Diese Sicherungen befi nden sich unten an der
Steuerung, rechts von der Steckdose.
Drücken Sie den Sicherungshalter mithilfe eines
Schraubendrehers leicht an und drehen Sie
diesen eine Vierteldrehung gegen den
Uhrzeigersinn, um den Sicherungshalter zu
entfernen.
Platzieren Sie eine neue Sicherung mit den
gleichen technischen Daten in den
Sicherungshalter und setzen Sie den
Sicherungshalter wieder ein.
Dazu drücken Sie die Sicherung leicht an und
fi xieren diese mit einer Vierteldrehung im
Uhrzeigersinn.
Es wurden zwei neue (unterschiedliche)
Sicherungen geliefert, jeweils eine für jeden
Ausgang. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige
Sicherung für den Austausch verwenden.
Beschädigungen, die durch falsche Sicherungen
verursacht werden, fallen nicht unter die
Herstellergarantie.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido