DE
Lagerung
•
Gerät an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen
Elektrowerkzeugen die geltenden Vorschriften und Gesetze.
•
Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht
über den Hausmüll entsorgen.
•
Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der
ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten.
Fehlerbehebung
Störung
Gerät schaltet sich nicht ein wenn
Ein-/Ausschalter (2) betätigt wird
Langsamer Materialabtrag
Nach Schleifvorgang Kratzer auf
Werkstück
Brandspuren auf Werkstück
Übermäßige Staubbildung
20
Mögliche Ursache
Kein Strom
Defekter Ein-/Ausschalter
Zu feines oder abgenutztes Schleifpapier
Schleifblatt zu grob
Nicht ausreichend Material abgetragen
Schleifblatt für dieses Material ungeeignet
Zu viel Druck auf den Schleifer ausgeübt
Staubabsaugung funktioniert nicht; Schleifblatt nicht
mit den Löchern des Klettschleiftellers (1) ausgerichtet;
Absaugungslöcher blockiert
Staubbeutel (5) voll
Staubkanister für auszuführende Anwendung
unzureichend
Empfohlene Abhilfe
Überprüfen Sie die Stromversorgung
Ein-/Ausschalter durch eine zugelassene Silverline-Vertragswerkstatt
ersetzen lassen
Neues Schleifblatt mit gröberer Körnung einsetzen
Neues Schleifblatt mit feinerer Körnung einsetzen
Schleifvorgang fortsetzen
Geeignetes Schleifblatt einsetzen
Beim Bewegen des Geräts weniger Druck ausüben
Schleifblatt neu ausrichten; Staubabsaugungslöcher freilegen
Staubbeutel leeren
Staubabsauganlage anschließen