PRODUKTBESCHREIBUNG
WIFI VEO Monitor
TASTEN
Türöffner / Pförtnerruf.
•
Bei der Kommunikation mit der Türstation (nur Audio oder Video oder Audio
+ Video), wird mit dieser Taste der Türöffner betätigt.
•
Bei aufgehängtem Hörer (Monitor im Ruhezustand), kann mit dieser Taste
der Pförtner angerufen werden (wenn es eine Pförtnerzentrale gibt und der
Monitor im Tag-Modus eingestellt ist).
Auto-Einschaltung.
Verbindung mit Kamera vom allgemeinen Anschlussblock oder vom
Zugang(Funktion je nach Installationstyp verfügbar,
weise:
Auto-Einschaltung).
Hilfsfunktion F1
Hilfsfunktion (Minus-Ausgang „-" / Befehlsendung).
Minussignal:Minus-Ausgang über die Klemme F1 durch Drücken der Taste F1
und es erfolgt ebenfalls ein F1-Befehl, um ein Zusatzgerät zu aktivieren.
Menü-Taste. Um zuzugreifen auf:
- Programmierungsmenü, in das man gelangt, wenn der Monitor nicht pro-
grammiert ist. Von diesem Menü lässt sich die Programmierung des Monitors
je nach Installierungsanforderungen vornehmen.
- Benutzermenü, (nach Programmierung des Monitors). In diesem Menü
lässt sich auf die Benutzereinstellungen für die Personalisierung zugreifen.
LEDs
Rote LED:
Schnell blinkend. Monitor ist nicht programmiert.
Langsam blinkend. Zeigt an, dass die Nicht stören-Funktion aktiviert ist.
Eingeschaltet. Monitor im Ruhezustand.
Induktionsschleife
Induktionsschleife. Wird mit dieser Kennzeichnung angegeben (je nach
Modell). Es gibt ein VEO Monitor-Modell mit Induktionsschleife in der
Gabel des Monitors.
www.fermax.com.
· Beinhaltet eine induktive Hörfunktion, die mit Hörgeräten von Hörgeschä-
digten in Wechselwirkung tritt.
Hinweis: Hörgeräte mit manueller Reglereinstellung, müssen im digitalen
Modus eingestellt sein.
Siehe 97507 Telefongabel Induktionsschleife auf
Tasten
LEDs
siehe Kapitel Funktions-
DUOX PLUS WIFI VEO MONITOR
9