Kundendienstwerkstatt (siehe Liste im Serviceheft).
Alle Eingriffe, die über die Reinigung und die normale Pflege durch den Kunden
•
hinausgehen, müssen von einem autorisierten Kundendienst ausgeführt
werden.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zum Mischen und Mixen von
•
Nahrungsmitteln und keinerlei sonstigen Dingen.
Verwenden Sie das Gerät nie im unbefüllten Zustand.
•
Benutzen Sie die Schüsseln nicht als Behälter zum Tiefgefrieren, Kochen oder
•
Sterilisieren.
Vermeiden Sie heftige Erschütterungen des Geräts während des Betriebs.
•
Zum Mixen von heißen Zubereitungen muss der Behälter von der Kochplatte
•
genommen werden.
Um ein Überlaufen zu vermeiden, befüllen Sie die Schüssel nicht über den
•
angegebenen Höchstfüllstand hinaus.
Fassen Sie niemals Teile an, die in Bewegung sind (Messer usw.).
•
Die Schneiden des Messers am Mixstab, am Mayonnaise-Stab (je nach Modell)
•
und am Zerkleinerer (je nach Modell) sind sehr scharf: Gehen Sie vorsichtig
damit um, damit Sie sich nicht beim Leeren der Schüssel, beim
Anbringen/Entfernen der Schneiden in der Schüssel, beim Anbringen/Entfernen
des Mixstabs oder des Mayonnaise-Stabs (je nach Modell) oder bei der
Reinigung verletzen.
Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Stecker nicht in Wasser oder
•
sonstige Flüssigkeiten.
Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lassen Sie
•
das Stromkabel niemals in Reichweite von Kindern hängen.
Lassen Sie das Stromkabel niemals in die Nähe von oder in Berührung mit
•
heißen Geräteteilen, einer Wärmequelle oder einer scharfen Kante kommen.
Bringen Sie das Stromkabel während des Betriebs nicht in Berührung mit
•
beweglichen Teilen (Schneiden).
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts nicht am Kabel aus der Steckdose.
•
Lassen Sie lange Haare, Schals, Krawatten usw. nicht über das in Betrieb
•
befindliche Gerät oder seine Zubehörteile hängen.
Wenn Stromkabel oder Stecker beschädigt sind, darf das Gerät keinesfalls
•
verwendet werden. Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Teile nur in einer
8