Gardebruk 106537 Manual De Instrucciones página 14

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

14
● Beim Zurückgehen nach dem Fällschnitt ist auf fallende Äste zu achten.
● Beim Arbeiten am Hang muss der Sägenführer oberhalb oder seitlich des zu
bearbeitenden Stammes bzw. liegenden Baumes stehen.
● Auf heranrollende Baumstämme achten. Rückschlag!
● Ein Rückschlag der Kettensäge kann entstehen, wenn die Schienenspitze
(insbesondere das obere Viertel) unbeabsichtigt Holz oder andere feste Gegenstände
berührt. Die Elektrosäge wird dabei unkontrolliert, mit hoher Energie, in Richtung des
Sägenführers geschleudert (Verletzungsgefahr!). Um Rückschlag zu vermeiden, ist
zusätzlich folgendes zu beachten:
● Nie mit der Schienenspitze zum Schnitt ansetzen! Schienenspitze immer beobachten.
● Nie mit der Schienenspitze sägen! Vorsicht beim Fortsetzen bereits begonnener
Schnitte.
● Mit laufender Sägekette den Schnitt beginnen!
● Sägekette stets korrekt schärfen.
● Nie mehr Äste auf einmal durchsägen! Beim Antasten darauf achten, dass kein
anderer Ast berührt wird.
● Beim Ablängen auf dicht daneben liegende Stämme achten. Wenn möglich Sägebock
verwenden.
Transport der Kettensäge
Beim Transport der Kettensäge ist der Netzstecker herauszuziehen und der
Kettenschutz über Schiene und Kette zu schieben. Werden mit der Kettensäge mehrere
Schnitte durchgeführt, muss die Säge zwischen den Schnitten ausgeschaltet werden.
Vor der Inbetriebnahme
Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild der
Maschine übereinstimmen. Vor jedem Arbeitsbeginn die Kettensäge auf einwandfreie
Funktion und vorschriftsmäßigen betriebssicheren Zustand prüfen. Vor Arbeitsbeginn
Funktion der Kettenschmierung und Ölstand kontrollieren (siehe Abb.
achten. Wenn möglich Sägebock verwenden. Transport der Kettensäge Beim Transport
der Kettensäge ist der Netzstecker herauszuziehen und der Kettenschutz über Schiene
und Kette zu schieben. Werden mit der Kettensäge mehrere Schnitte durchgeführt,
muss die Säge zwischen den Schnitten ausgeschaltet werden. Vor der Inbetriebnahme
Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild der
Maschine übereinstimmen. Vor jedem Arbeitsbeginn die Kettensäge auf einwandfreie
Funktion und vorschriftsmäßigen betriebssicheren Zustand prüfen. Vor Arbeitsbeginn
Funktion der Kettenschmierung und Ölstand kontrollieren
4). Befindet sich das Öl ca. 5mm vor dem unteren Rand (auf Bild mit "Min"
gekennzeichnet) muss Öl eingefüllt werden. Oberhalb dieser Marke arbeiten Sie im
sicheren Bereich. Kettensäge einschalte und über hellen Grund halten. Vorsicht, die
Kettensäge darf den Boden nicht berühren; deshalb einen Sicherheitsabstand von ca. 20
cm einhalten. Zeigt sich nun eine zunehmende Ölspur, arbeitet die Kettenschmierung
einwandfrei.
www.DeubaXXL.de
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Dbks004

Tabla de contenido