• Achten Sie darauf, dass der Kindersitz nicht
durch umklappbare oder schwenkbare
Beifahrersitze oder in der Autotür eingeklemmt
wird.
• Verwenden Sie ihn nicht auf Fahrzeugsitzen,
die seit- oder rückwärtsgerichtet sind.
Verwenden Sie den Kindersitz nur auf
Fahrzeugsitzen, die vorwärtsgerichtet sind.
Laut Unfallstatistiken sind Kinder bei der
richtigen Anbringung auf Rücksitzen besser
geschützt als auf Beifahrersitzen.
• Verwenden Sie nur die in diesen
Anweisungen dargestellten Konfigurationen.
• Verwenden Sie diesen Kindersitz nie mit
2-Punkt-Fahrzeuggurten.
• Verwenden Sie nur die
Gurtführungsmethoden, die in diesen
Anweisungen dargestellt sind.
• Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem
Kindersitz zu spielen oder ihn zu verstellen.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, dass
der Kindersitz sicher angebracht und der Gurt
straff ist.
• Verwenden Sie keinen Kindersitz aus
zweiter Hand und keinen Kindersitz, dessen
Vorgeschichte Sie nicht kennen.
• Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht in
einem Beifahrersitz mit aktivem Airbag, sofern
die Sicherheit vom Fahrzeughersteller nicht
bestätigt wurde.
• Der Kindersitz muss auch dann sicher
im Fahrzeug angeschnallt sein, wenn er
nicht verwendet wird. Ein nicht befestigter
Kindersitz kann bei einem Unfall oder bei
einer Notbremsung andere Fahrzeuginsassen
verletzen.
• Achten Sie darauf, nicht befestigte
Gegenstände wie Gepäckstücke oder Bücher
in Ihrem Fahrzeug sicher zu verstauen, da
sie bei einem Unfall zu Verletzungen führen
können.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt
in einem Fahrzeug, auch nicht für kurze Zeit.
• Nehmen Sie das Kind nie aus dem
Kindersitz, solange das Fahrzeug sich noch
in Bewegung befindet.
Sicherheitshinweise