Sicherheitshinweise
WARNHINWEISE
• LESEN SIE BITTE ALLE ANWEISUNGEN IN
DIESER GEBRAUCHSANWEISUNG UND
DIE ANWEISUNGEN IM FAHRZEUGHANDBUCH
BEZÜGLICH DER KINDERSITZE SORGFÄLTIG
DURCH, DAMIT SIE SIE AUCH VERSTEHEN.
BRINGEN SIE DEN KINDERSITZ WIE IN DER
GEBRAUCHSANWEISUNG BESCHRIEBEN
AN. FALLS SIE SICH NICHT DARAN HALTEN,
KANN DIES ZU EINER SCHWEREN
VERLETZUNG ODER GAR ZUM TOD
IHRES KINDES FÜHREN. BEWAHREN SIE
DIE ANWEISUNGEN ZUSAMMEN MIT DEM
KINDERSITZ SORGFÄLTIG AUF.
• AUFGRUND POTENZIELLER
GESUNDHEITLICHER PROBLEME, DIE MIT
EINEM NIEDRIGEN GEBURTSGEWICHT
EINHERGEHEN ODER BEI FRÜHGEBURTEN
VERZEICHNET WERDEN, LASSEN SIE DIE
EIGNUNG DES KINDERSITZES VOR DEM
VERLASSEN DES KRANKENHAUSES ODER
VOR DER VERWENDUNG VON EINEM
AUSGEBILDETEN ARZT ODER EINEM
ANDEREN KRANKENHAUSMITARBEITER
ÜBERPRÜFEN.
• Entfernen Sie keine Etiketten auf dem
Kindersitz. Die Etiketten enthalten wichtige
Informationen.
• Verwenden Sie keinen Kindersitz, an dem
Teile beschädigt sind oder fehlen.
• Verwenden Sie keine beschädigten
oder ausgefransten Sicherheits- oder
Fahrzeuggurte.
• Verändern Sie den Kindersitz auch nicht
versuchsweise.
• Nehmen Sie den Kindersitz auch nicht
versuchsweise auseinander.
• Verwenden Sie einen Kindersitz nach einem
Unfall nicht wieder. Ein Unfall kann die
Sicherheit des Kindersitzes auf eine Weise
beeinträchtigen, die für Sie nicht sichtbar ist.
• Verwenden Sie bei einem Ersatz nur den
von uns empfohlenen Kindersitzbezug und
Sicherheitsgurt, da diese entscheidend zur
Sicherheit des Kindersitzes beitragen.