Wartung Und Pflege; Batterie Wechseln; Gerät Reinigen; Fragen Und Antworten - testo 150 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
6

9. Wartung und Pflege

9. Wartung und Pflege
9.1 Sonde wechseln
Gerät muss ausgeschaltet sein!
1 Schraubring gegen den Uhrzeigersinn drehen und Sonde abziehen.
2 Neue Sonde aufstecken (Führungsnuten beachten) und
Schraubring im Uhrzeigersinn festdrehen.

9.2 Batterie wechseln

9.3 Gerät reinigen
Keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
Das Gehäuse und die Sonde mit einem feuchten Tuch (Seifenlauge)
abreiben.

10. Fragen und Antworten

Frage
leuchtet.
wechseln.
- - - leuchtet.
Gerät läßt sich nicht
einschalten.
Gerät schaltet selbständig Funktion Auto Off ist
aus.
Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten: Wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst.
Kontaktdaten siehe Internetseite www.testo.com/service-contact
11. Zubehör
Bezeichnung
Einstechsonde kurz
Einstechsonde lang
Einstechsonde Gefriergut
testo 105 Basisgerät
testo 105 mit Einstechsonde kurz, Gürtelhalter
testo 105 mit Einstechsonden kurz, lang und Gefriergut, Gürtelhalter
testo 105 mit Einstechsonde Gefriergut, Gürtelhalter
Alukoffer
1 Batteriefach herausziehen.
2 Leere Batterien herausnehmen und neue
Batterien (4 x Typ LR44) einsetzen. Polung
beachten!
3 Batteriefach einschieben.
Mögliche Ursachen
Batterien leer.
Messbereich über- oder
unterschritten.
Batterien leer.
eingeschaltet.
Mögliche Lösung
Messungen nur im angegebenen
Messbereich vornehmen.
Batterien wechseln.
Funktion Auto Off ausschalten
schalten (siehe Gerät einstellen).
Batterien
Art.-Nr.
0613 1051
0613 1053
0613 1052
0560 1055
0563 1051
0563 1052
0563 1054
0554 1051
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido