Wartung Und Reinigung - Würth TBS-M Traducción Del Manual De Instrucciones De Servicio Original

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 16
Setzen Sie das Schraubwerkzeug 1 in die Antriebs-
spindel 3 ein.
Schieben Sie den Schraubvorsatz über das Schraub-
werkzeug 1 bis zum Anschlag auf den Spindelhals der
Antriebsmaschine. Ziehen Sie die Befestigungs-
schraube 10 mit einem beiliegenden Schlüssel fest.
Schraubenlänge einstellen
Halten Sie die schnellverstellbare Feststellschraube 5
gedrückt und verschieben den Anschlag 8 soweit, bis
an der Skala 6 der gewünschte Wert sichtbar wird.
Der Anschlag wird an dieser Stelle, durch die Feststell-
schraube 5 fixiert.
Einschraubtiefe einstellen
7
Verstellung –: geringe Einschraubtiefe, Schrauben-
kopf überstehend.
Verstellung +: große Einschraubtiefe, Schrauben-
kopf versenkt.
Die erforderliche Einschraubtiefe ist vom Material
abhängig und am besten durch praktischen Versuch zu
ermitteln.
Schraubstreifen einsetzen
Schieben Sie den Schraubstreifen in die Führung 9 ein.
Die 1. Schraube des Schraubstreifens muss dabei am
Transporthaken anliegen.
Für die ordnungsgemäße Funktion der
Transportautomatik muss vor Beginn der
Schraubarbeiten bei jedem Einsetzen/Wech-
sel von Schraubstreifen ein Leerhub durch-
geführt werden, um die 1. Schraube in
Arbeitsposition zu bringen.
Durch Verstellen der
Rändelschraube 7 am
hinteren Teil des
Gerätes kann die
gewünschte Ein-
schraubtiefe stufenlos
eingestellt werden.
Arbeitshinweise
 Kontrollieren Sie vor Beginn der Schraubarbeiten
die Drehrichtung der Antriebsmaschine. Der
Schraubvorsatz darf nur in der Stellung „Dreh-
richtung rechts" betrieben werden.
 Arbeiten Sie beim Schrauben immer im rechten
Winkel zum Untergrund.
 Bereits verarbeitete Schrauben können mit dem
Schraubvorsatz nicht gelöst und nicht nachgezo-
gen werden.
 Für die einwandfreie Funktion dürfen nur
Schraubstreifen nach WÜRTH-Spezifikation ver-
wendet werden.
Schalten Sie die Antriebsmaschine 4 ein und setzen
den Anschlag 8 an die Schraubstelle auf. Drücken Sie
mit gleichmäßigem Anpressdruck den Schraubvorsatz
solange gegen die Materialoberfläche, bis die Kupp-
lung der Antriebsmaschine beim Erreichen der vorein-
gestellten Einschraubtiefe abschaltet.
Durch kurzzeitiges Abheben des Anschlages 8 von der
Materialoberfläche wird die nächste Schraube in
Arbeitsposition transportiert.
Hinweis: Wenn das Schraubwerkzeug in der
Schraube überdreht, heben Sie den Schraubvorsatz
sofort ab, da sonst der Schraubenkopf und das
Schraubwerkzeug stark abgenutzt werden.

Wartung und Reinigung

 Das Gerät ist wartungsfrei. Befreien Sie bei Verun-
reinigung die beweglichen Teile von Staub und
Schmutz. Keine Schmiermittel verwenden.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von
einem Würth masterSERVICE ausführen zu lassen. In
Deutschland erreichen Sie den Würth masterSERVICE
kostenlos unter Tel. 0800-WMASTER
(0800-9 62 78 37), in Österreich unter Tel.
0800-20 30 13.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestel-
lungen bitte unbedingt die Artikelnummer laut Typen-
schild des Gerätes an.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Gerätes kann im Inter-
net unter „http://www.wuerth.com/partsmanager"
aufgerufen oder von der nächstgelegenen Würth Nie-
derlassung angefordert werden.
5
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

0702 051 100

Tabla de contenido