1. Produktübersicht
Vielen Dank, dass Sie sich für das LOX100 Fingerspitzen-Pulsoximeter
entschieden haben, das zur Messung der Sauerstoffsättigung (SpO2), der
Pulsfrequenz (PR) und des Perfusionsindex (PI) von Patienten verwendet
wird. Der Perfusionsindex (PI) bezieht sich auf die Stärke des Pulses des
Patienten am Ort der Messung. PI wird als Prozentsatz (%) gemessen und
der optimale Wert ist 20 %, was auf einen sehr starken Puls hinweist. Das
Produkt beinhaltet sowohl visuelle als auch akustische Warnmeldungen für
hohe/niedrige Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz. Die Beschichtung des
LOX100 besteht aus Silikagel. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Gebrauch aufmerksam durch.
1.1 Design
Affichage
Taste
Abbildung 1
Abbildung 2
1.2 Name und Modell
Name: Fingerspitzen-Pulsoximeter
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das LOX100 Fingerspitzen-Oximeter ist zur Verwendung in Heimen und
Krankenhäusern für die nicht-invasive Messung von Sauerstoffsättigung,
Pulsfrequenz und Perfusionsindex bestimmt. Das Gerät ist für Erwachsene
und Kinder geeignet.
Öse für
Handschlaufe
Untere
Gehäusehälfte
Abbildung 3
1
3. Messprinzipien
Die Messprinzipien des Pulsoximeters basieren auf dem Lambert-Beer-
Gesetz. Die Spektralabsorptionseigenschaften unterscheiden sich von
reduziertem Hämoglobin (RHb) und Oxyhämoglobin (HbO2) in Rotlicht-
und Nahinfrarotlichtzonen. Das Pulsoximeter berechnet SpO2, PR und PI
aus der Lichtintensitätsabsorptionsdifferenz, indem es das Verhältnis von
absorbiertem roten und infraroten Licht mit jedem Puls misst.
4. Warnhinweise
4.1 Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
2. Das Produkt kann nicht für kontinuierliche Messungen verwendet werden.
3. Elektrochirurgische Geräte und Defibrillatoren beeinträchtigen die
Verwendung dieses Geräts.
4. Das Produkt darf nicht in Kombination mit MRT- oder CT-Geräten
verwendet werden.
5. Drücken, quetschen und üben Sie während der Verwendung keinen
übermäßigen Druck auf das Silikonpad aus.
6. Das Produkt darf nicht in einer brennbaren oder explosiven Umgebung
verwendet werden.
7. Das Produkt spielt eine unterstützende Rolle bei der Patientenanalyse. Die
endgültige Diagnose muss auf der Grundlage klinischer Manifestationen und
Symptome gestellt werden.
8. Bei längerem Gebrauch muss die Prüfstelle regelmäßig gewechselt werden
und die Hautintegrität und die Durchblutung des Patienten müssen alle 2
Stunden überprüft werden, um entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
9. Autoklavieren, Vinyloxid-Desinfektionsmittel oder Eintauchen des
Sensors in flüssiges Desinfektionsmittel führt zu Schäden am Gerät und zu
fehlerhaften Messwerten.
10. Das in dieser Anleitung beschriebene Gerät sowie das Zubehör und die
Batterien müssen den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
2