Einstellen Der Aktuellen Ortszeit / Einstellen Des Aktuellen Datums - Ulysse Nardin Moonstruck Guía De Inicio

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
Zur Regelung der Moonstruck wird in einem ersten Schritt die Mondphase in Position
D eingestellt: Wenn das aktuelle Datum der 21. Mai ist und der letzte Vollmond am 18.
Mai war (dies kann mithilfe eines Kalender oder einer der zahlreichen Online-Ressourcen
geprüft werden), muss die Phase um drei Tage verstellt werden. Hierzu die Krone bis zur
Position D herausziehen und solange drehen, bis die Sonnen- und Mondsymbole einan-
der genau gegenüber stehen und das Mondfenster als Zeichen für den Vollmond ganz
mit der hellen/goldenen Farbe ausgefüllt ist. Wird die Krone zu weit gedreht, kann sie pro-
blemlos zurückgedreht werden; der Uhrenmechanismus wird dadurch nicht geschädigt.
Anschließend jede weitere ganze Umdrehung der Sonnenscheibe zählen – dies ents-
pricht einem Tag – und die Sonnenscheibe dreimal bis zum gewünschten Datum, dem
21. Mai, drehen. Im Mondfenster sollte dann an der rechten Seite eine kleine dunkelblaue
Zone erscheinen.
In einem zweiten Schritt wird die aktuelle Weltzeit bzw. GMT (Greenwich bei London) ein-
gestellt. Die korrekte GMT-Einstellung ist für eine akkurate Gezeiten- und Mond-phase-
nanzeige wichtig.
Die korrekte Weltzeit oder GMT kann mittels Online-Ressourcen geprüft werden. An-
sonsten kann sie auch leicht berechnet werden, wenn die Zeitzone Ihres aktuellen
Aufenthaltsorts bekannt ist. Die GMT-Tabelle im Anhang kann dabei behilflich sein.
Beispiel : Der Unterschied zwischen EST (Eastern Standard Time in den Vereinig-
ten Staaten) und GMT beträgt fünf Stunden im Winter und vier Stunden im Sommer.
Wenn es in Washington D.C. 10:15 Uhr ist, entspricht dies in den Wintermonaten 15:15 Uhr
GMT und in den Sommermonaten 14:15 Uhr GMT.
Die Krone in Position D drehen, bis die korrekte GMT auf der 24-Stunden-Anzeige
der Sonnenscheibe an der Bezugslinie unten am Zifferblatt (Stundenmarkierung bei
6 Uhr) ausgerichtet ist. Damit ist die Sonnenscheibe so eingestellt, dass die richtige
Phase des Tages angezeigt wird. Gleichzeitig sollte der Minutenzeiger auf die korrekte
Zeit eingestellt werden.
BITTE BEACHTEN : Die aktuelle Weltzeit oder Greenwich Mean Time (GMT) wird immer
bei 6 Uhr auf dem Zifferblatt angezeigt. Diese Position entspricht der kleinen Abbildung
von Europa und den Britischen Inseln auf der Miniaturerde im Zentrum. Wenn das
Sonnensymbol also bei 6 Uhr ist, zeigt die Uhr 12 Uhr mittags in Greenwich an.
EINSTELLEN DER AKTUELLEN ORTSZEIT
Der dritte Schritt besteht darin, die Ortszeit mithilfe der Drücker 1 und 2 einzustellen. Dabei
ist auf die korrekte Einstellung von „a.m" (vor Mittag) und „p.m" (nach Mittag) zu achten.
Während der Stundenzeiger stufenweise um je eine Stunde verstellt wird, bewegen sich
weder die Sonnenscheibe (GMT) noch die Mondscheibe. Das Datum ändert sich jedoch,
wenn der Stundenzeiger Mitternacht überschreitet.
Mit den beiden Drückern kann die Moonstruck zudem schnell und einfach umgestellt
werden, sei es auf Reisen zur Anpassung an andere Zeitzonen oder zu Beginn bzw. Ende
der Sommerzeit.
EINSTELLEN DES AKTUELLEN DATUMS
In einem letzten Schritt wird das Datum eingestellt. Dazu wird die Krone bis zur
Position C herausgezogen und der Datumszeiger (Zeiger mit leuchtender Pfeilspitze) bis
zum korrekten Datum vor- oder zurückgestellt.
14
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido