RS17.P
Funktionen der Klemmblocks:
Klemme Beschreibung
L
Phase
Erde
N
Neutralleiter
21
Öffnung Motor 1
22
Schließen Motor 1
25
Öffnung Motor 2
26
Schließen Motor 2
+E
Plusleiter Encoder
41
Encodersignal Motor 1
45
Encodersignal Motor 2
-E
Minusleiter Encoder
18
Minusleiter Elektrosperre
19
Plusleiter Elektrosperre
11
Plusleiter Blinkleuchte
0
Minusleiter Zubehör
17
Plusleiter Anzeigelampe Tor offen
0
Minusleiter Zubehör
1
Plusleiter Zubehör
0
Minusleiter Zubehör
+B
Plusleiter Notbatterie
-B
Minusleiter Notbatterie
52
Fußgängereingang (NO)
51
Schrittmotor (NO)
62
Lichtschranken schließen (NC)
63
Lichtschranken (NC)
64
Kontaktleiste (NC)
61
Halt (NC)
99
Sammelklemme Eingänge
Trimmer-Funktionen:
Trimmer Beschreibung
MOT 1
Kraft Motor 1
(den Trimmer im Uhrzeigersinn drehen, um die
Antriebskraft zu erhöhen)
MOT 2
Kraft Motor 2
(den Trimmer im Uhrzeigersinn drehen, um die
Antriebskraft zu erhöhen)
Tastenfunktionen:
Taste
Beschreibung
PROG
Taste für die Laufwegprogrammierung
MRX
Taste zum Programmieren oder Löschen der Funksteuerungen
51
Steuertaste für Schrittmotor
10
Nenndaten
120÷230 Vac
24 Vdc 80 W
24 Vdc 80 W
12 Vac 15 VA
24 Vdc 10 W
24 Vdc 120 mA
24 Vdc 300 mA
DE
Funktionen des Dip-Schalters
DIP-
Status
Beschreibung
Schalter
OFF
Sofortschließen nicht aktiviert
DIP 1
ON
Sofortschließen aktiviert
OFF
Schließautomatik nicht aktiviert
DIP 2
ON
Schließautomatik aktiviert
2 Schritte: Schrittmotor (Klemme 51 und Funk) mit
OFF
2-Schritt-Logik (öffnet - schließt - öffnet)
DIP 3
Steuerung Schrittmotor (Klemme 51 und Funk)
ON
mit 4-Schritt-Logik (öffnet - stoppt - schließt -
stoppt - öffnet - stoppt)
OFF
Hausanlage nicht aktiv
Hausanlage aktiviert (während der Toröffnung ist es
nicht möglich, die Bewegung mit einem Funkbefehl
oder über die Eingänge 51 (Schrittmotor) und 52
(Fußgängereingang) anzuhalten.
Bei aktivierter Schließautomatik (DIP 2 = ON) und
DIP 4
ON
geöffnetem Tor erneuert ein weiterer Schrittbefehl
(Klemme 51 oder Funkbefehl) die Pausenzeit; wenn
der Eingang 51 besetzt bleibt, setzt das Steuergerät
die Zählung der Pausenzeit bis zur Freigabe des
Eingangs aus (für den Anschluss eventueller
Windungen oder Timer)
OFF
Bremsweg 10% des Laufwegs
DIP 5
ON
Bremsweg 20% des Laufwegs
OFF
Druckstoß für Elektrosperre nicht aktiviert
DIP 6
Druckstoß für Elektrosperre aktiviert (verbindlich
ON
bei Verwendung einer Elektrosperre)
OFF
Torstatus geschlossen bei Rücksetzung
Torstatus geöffnet bei Rücksetzung
Nach Wiederaufnahme der Stromversorgung
DIP 7
löst ein Schrittbefehl das Schließen aus; ist die
ON
Schließautomatik aktiviert (DIP 2 = ON), erfolgt
das Schließen nach Ablauf einer gewissen
Pausenzeit.
OFF
Fototest nicht aktiv
Fototest aktiv
DIP 8
Vor Beginn einer Tätigkeit überprüft das Steuergerät
ON
die Funktionstüchtigkeit der Lichtschranken.
Dies erfordert ein Spezialkabel
OFF
Hohe Zyklusgeschwindigkeit
DIP 9
ON
Niedrige Zyklusgeschwindigkeit
OFF
Doppelter Drehflügel (M1 und M2 aktiv)
DIP 10
ON
Einflügeliges Tor
LED-Funktionen
LED
Status
Beschreibung
OFF
Keine Netzversorgung
PWR
ON
Netzversorgung
1 Blinkimpuls
Speichern einer neuen Funksteuerung
Speichern einer bereits gespeicherten
2 Blinkimpulse
Funksteuerung
3 Blinkimpulse Löschen einer Funksteuerung
MRX
4 Blinkimpulse Speicher der Funksteuerung voll
5 Blinkimpulse Speicherbare Funksteuerung nicht im
Speicher vorhanden
10
Vollständiges Löschen des Speichers der
Blinkimpulse
Funksteuerung
OFF
Eingang Schrittmotor (Klemme 51) nicht besetzt
51
ON
Eingang Schrittmotor (Klemme 51) besetzt
OFF
Fußgängereingang (Klemme 52) nicht besetzt
52
ON
Fußgängereingang (Klemme 52) besetzt
OFF
Halt-Kontakt (Klemme 61) geöffnet (besetzt)
61
Halt-Kontakt (Klemme 61) geschlossen (nicht
ON
besetzt)
Lichtschranke beim Schließen besetzt (Klem-
OFF
me 62 geöffnet)
62
Lichtschranke beim Schließen nicht besetzt
ON
(Klemme 62 geschlossen)
Lichtschranke beim Öffnen besetzt (Klemme 63
OFF
geöffnet)
63
Lichtschranke beim Öffnen nicht besetzt (Klemme
ON
63 geschlossen)
OFF
Kontaktleiste besetzt (Klemme 64 geöffnet)
64
Kontaktleiste nicht besetzt (Klemme 64
ON
geschlossen)
(nur M1 aktiv)