12 Stellen Sie ein Glas unter den Hahn,
drücken Sie die Zapftaste und
ziehen Sie den Hebel des Zapfhahns
nach vorne.
Dünnflüssigere Drinks lassen sich
●
gewöhnlich ohne Betätigen der
Zapftaste eingießen.
Beim Zapfen dickflüssiger Smoothie
●
Drinks mit dem Rührer nachhelfen.
Der letzte Rest eines dickflüssigen
●
Smoothie Drinks lässt sich leichter
zapfen, wenn Sie ein paar Esslöffel
Flüssigkeit zugeben.
13 Wenn das Glas voll ist, das Gerät
ausschalten und den Zapfhebel
loslassen. Nach Gebrauch
Stromstecker ziehen.
ODER
Schalten Sie das Gerät aus, nehmen
Sie den Mixbecher ab und gießen
Sie das Getränk in das Glas. Nach
Gebrauch Stromstecker ziehen.
Tipps
Durch Zugabe von mehr Flüssigkeit
●
wird der Smoothie Drink
dünnflüssiger.
Ein Smoothie Drink wird
●
dickflüssiger, wenn Sie mehr
gefrorene Zutaten hinzugeben. Dabei
jedoch auf keinen Fall die Markierung
für gefrorene Zutaten überschreiten.
Bevor Sie den Deckel aufsetzen, mit
●
dem Rührer die festen Zutaten in die
Flüssigkeit drücken.
Mit der Puls-Taste können Sie den
●
Motor im Start/Stopp-Betrieb laufen
lassen, um die Konsistenz Ihres
Getränks zu kontrollieren. Vorsicht:
Dabei wird automatisch die höhere
Stufe gewählt, so dass das Getränk
auf die Seiten des Mixbechers bis
hinauf zum Deckel spritzen kann.
Samen und faserige Bestandteile der
●
Zutaten machen manche Drinks
nicht ganz glatt.
Manche Drinks können sich bei
●
längerem Stehen absetzen – sie
sollten daher am besten sofort
getrunken werden. Drinks, die sich
abgesetzt haben, vor dem Genuss
aufrühren.
Wichtig
Mixen Sie nie mehr als die maximale
●
Füllmenge, die auf dem Mixbecher
angegeben ist.
Mixen Sie niemals trockene Zutaten
●
(z.B. Gewürze, Nüsse) und lassen
Sie den Smoothie Mixer niemals
laufen, wenn er leer ist.
Den Mixer nicht als Vorratsbehälter
●
verwenden. Vor und nach Gebrauch
immer leeren.
Manche Flüssigkeiten, z.B. Milch,
●
vergrößern beim Mixen ihr Volumen
und bilden Schaum – daher den
Mixbecher nicht zu voll machen und
darauf achten, dass der Deckel
richtig aufgesetzt ist.
Für eine lange Lebensdauer Ihres
●
Smoothie Mixers das Gerät nie
länger als 60 Sekunden
ununterbrochen laufen lassen.
Nie Nahrungsmittel verarbeiten, die
●
zu einer festen Masse gefroren sind.
Solche Zutaten immer vor dem
Einfüllen in den Mixbecher
zerkeinern.
Pflege und Reinigung
Vor dem Reinigen Gerät immer
●
abschalten, den Netzstecker ziehen
und zerlegen.
Motoreinheit, Netzkabel und
●
Netzstecker nie nass werden lassen.
Den Mixbecher ausleeren, bevor Sie
●
den Messerkopf abschrauben.
Immer unmittelbar nach Gebrauch
●
spülen.
Trocknen Sie keine Nahrungsmittel
auf dem Mixbecher, da dies das
Reinigen erschwert.
Dichtungsring, Zapfeinheit oder
●
Messerkopf niemals in der
Spülmaschine reinigen.
Zapfhahn nach jeder Verwendung
●
zerlegen und alle Teile gründlich
reinigen.
27