Das Kabel des Elektrodenhalters muss so installiert
werden, dass jeglicher Kontakt mit dem Patienten
oder anderen Benutzern vermieden wird.
Die aktiven Elektroden, die vorübergehend nicht
eingesetzt werden, müssen außerhalb der Reichweite
des Patienten aufbewahrt werden.
Der Patient darf nicht mit geerdeten Metallteilen in
Kontakt kommen (Operationstisch, Träger, usw.).
Ein Kontakt zwischen der Haut der anwendenden
Fachkraft und der des Patienten muss vermieden
werden, zum Beispiel durch Zwischenschaltung von
Trockengas und/oder chirurgische Handschuhe.
Der gleichzeitige Einsatz eines mit Nadelelektroden
ausgerüsteten Monitors und eines Elektrochirurgie-
Gerätes an ein und demselben Patienten, ist nicht zu
empfehlen; Gegebenenfalls müssen die Elektroden
der Monitore soweit wie möglich von der Elektrode
entfernt positioniert werden.
Es wird ein Einsatz von Monitoren mit Vorrichtungen
zur Begrenzung der Hochfrequenzströme empfohlen.
Während chirurgischer Eingriffe, bei denen der
Hochfrequenzstrom durch Körperteile strömen
könnte, die einen Querschnitt mit relativ kleiner
Fläche haben, kann der Einsatz von bipolaren
Techniken
wünschenswert
ungewünschte Koagulation zu verhindern.
3. 4 NEUTRALPLATTE
Die Gesamtfläche der Neutralplatte muss sicher mit
dem bekleideten Körper des Patienten Kontakt
haben.
Die Neutralplatte muss zwischen den Dentalstuhl und
dem bekleideten Patienten positioniert werden.
Die gesamte Fläche der Neutralplatte muss so nah
wie möglich mit dem Operationsfeld verbunden sein,
so dass der kleinste Weg des Stromes zwischen der
aktiven Elektrode und der Neutralplatte nicht durch
das Herz strömt.
sein,
um
eine
3. 5 BETRIEBSLEISTUNG
Die Ausgangsleistung muss für das angestrebte Ziel so
gering wie möglich sein.
Eine ungewöhnlich geringe Leistung kann auf einen
mangelhaften
Anschluss
zurückzuführen sein. Vor Erhöhung der Leistung muss
der Operateur die Anschlüsse der verschiedenen
Elektroden überprüfen.
Das Leistungsniveau des Servotome®
entsprechend zahlreicher Parameter variieren
(Geschwindigkeit
histologische Variablen, Dicke und Material von
Kleidungsstücken usw.).
Ein Ausfall des Gerätes kann eine regelwidrige
Erhöhung der Ausgangsleistung zur Folge haben.
3. 6 UMGEBUNG
Aufgrund der Hochfrequenz-Strahlungen, können
beim Einsatz des S
anderen elektrischen Ausrüstung auftreten.
Der S
®
ist nicht für einen Betrieb mit
ERVOTOME
Anesthesiegas ausgelegt.
Der Operateur muss sich bei einem Einsatz von
brennbaren Gasen mit den Einsatzrisiken einer
Hochfrequenzausrüstung vertraut gemacht haben
(Explosionsgefahr).
Für Patienten und/oder Benutzer, die einen
Herzschrittmacher oder sonstige aktive Implantate
haben, besteht eine potentielle Gefahr aufgrund
einer möglichen Störung des Herzschrittmachers oder
einer durch ihn verursachten Beschädigung.
der
Neutralplatte
der
Operationsabläufe,
®
Störungen an einer
ERVOTOME
kann
51