Universal-Anschlussgarnitur (UA):
Weitere Montagehinweise zur Universal-Anschlussgarnitur Typ UA
erhalten Sie im Internet unter www.gok-online.de/de/downloads/
technische-dokumentation.
Die Montageanleitung-Schneidringverschraubung erhalten Sie im
Internet unter www.gok-online.de/de/downloads/technische-
dokumentation.
Einbaulage und Befestigung
Einbaulage grundsätzlich senkrecht,
Filtertasse
mit Filtereinsatz
Filter mit Kunststoff-Filtertasse keiner Umgebungstemperatur > +60 °C aussetzen,
d.h. nicht in der Nähe eines unisolierten Wärmeerzeugerteiles oder des Abgasrohres,
sowie nicht über zu öffnenden Klappen der Feuerung montieren.
Verletzungsgefahr durch herausgeblasene Metallspäne!
Metallspäne können Ihre Augen verletzen.
Schutzbrille tragen!
10 / 16
Einstrangfilter Typ 500ERAZ, Zweistrangfilter Typ 500ZAZ
Das Innengewinde G 3/8 kann ebenfalls die GOK-
Universal-Anschlussgarnitur Typ UA aufnehmen, die
einer Klemmverbindung des Ausführungstyps G nach
EN 12514-4:2009 Anhang D entspricht.
Verwendete Rohrleitung:
Kupferrohr mit Außendurchmesser AD 6, 8 oder
10 mm, z. B. nach EN 1057
Gehäuse besteht aus Zink-Druckgusslegierung:
Kein kegeliges Rohrgewinde nach EN 10226-1
verwenden.
Schlauchverbindung
Folgende Verbindungen dürfen zusätzlich für flexible
Ölleitungen und deren Gegenstück verwendet werden:
• Überwurfmutter G 3/8 mit Innenkonus 60° nach
prEN 12514-4 Anhang B
Bei allen dünnwandigen Rohren und weichen
Rohrwerkstoffen muss eine Verstärkungshülse verwendet werden!
Verstärkungshülsen aus Messing dürfen nicht in
Aluminiumrohren verwendet werden! Korrosionsgefahr!
unten