Verhütung Gegen Uv-Strahlen, Rauch Und Flammen; Wartung; Elektromagnetische Kompatibilität (Emc) - INE SkyLine 33 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

INE S.p.A. Via Facca, 10 - 35013 Cittadella - PADOVA - ITALIA Tel. 049/9481111 - Fax 049/9400249 - [email protected] - www.ine.it
der Brenner oder die Schweißzange ist nicht auf
metallische Oberflächen zu legen, um eine zufällige
Inbetriebnahme zu vermeiden;
Isolierschutzkleidung anziehen.
Falls die Stromquelle in gefährliche Räume gebracht
werden
soll
(hohe
Elektroschocksgefahr),
empfohlen,
sie
am
schnellansprechenden
anzuschließen
(Auslösungsstrom:
Einschaltzeit: 30 ms).
Solche Räume sind:
A) Räume mit beschränkter Bewegungsfreiheit, die das
Aufrechtstehend beim Schweißen behindern;
B) Räume, die durch stromleitende Oberflächen
begrenzt sind, die einen zufälligen Kontakt auslösen
können;
C) naße, feuchte oder heiße Räume.
Verhütung gegen UV-Strahlen, Rauch und
Flammen
Beim
Plasmaschneiden
ausgestrahlt. Davor müssen Schneidarbeiter Augen
und
Gesicht
durch
Schutzvorrichtungen,
die
Filterlinsen versehen sind, schützen.
Nachfolgend
werden
DIN-Schutzstufen für das Plasmaschneidverfahren
gemäß dem abgegebenen Strom aufgeführt:
Stufe 10 - bis 150 A
Stufe 11 - von 150 bis 250 A
Stufe 14 - über 250 A
Schweißer sollen mit feuerhemmender Kleidung,
Schutzschuhen und –handschuhen zur Verhütung
gegen Strahlungen, Schlacken und Funken gekleidet
sein.
Die Rückstrahlung und Übertragung der UV-Strahlen
im Arbeitsplatz sind durch Schutzschirme und
-vorhänge zu vermindern.
Um die schädliche Wirkung des Schneidrauches
herabzusetzen, wird empfohlen in belüfteten Räumen
zu arbeiten. In geschlossenen Räumen sind Entlüfter in
der Nähe der Schneidzone zu verwenden.
Soll das Werkstück mit Chemikalien bedeckt sein
(Lösemittel, Lackfarbe, usw.), ist es zuerst sorgfältig
abzuwischen, um die ev. Schadgasbildung zu
vermeiden.
Es
ist
absolut
verboten,
schweißen, ob sie entzündbares Material enthalten
oder leer sind.
wird
Netzstrom
durch
einen
Differentialschalter
30 mA,
werden
UV-Strahlen
die
dazubestimmten
mit
angemessenen
die
empfohlenen
Brennstoffbehälter

Wartung

Reparaturarbeiten und Ersatzteilaustauschungen sind
nur von Fachpersonal durchzuführen, das im Gebiet
der elektromechanischen Anlagen angelernt und
befähigt ist.
Dem Schweißer ist nur erlaubt, die Seitenbleche der
Maschine zu entfernen (nach Unterbrechung der
Stromversorgung), um innen gebildete Staublager
und Schmutz zu beseitigen. Solche Beseitigung ist
durch einen Druckluftstrahl mindestens einmal in drei
Monaten auszuführen. Bei sehr staubigen Räumen ist
die Reinigung entsprechend öfter durchzuführen.
Elektromagnetische Kompatibilität (EMC)
INE-Schweißanlagen sind nur zur Verwendung im
industriellen
Gebiet bestimmt
CISPR11). Bei Verwendung in anderen Gebieten (z.B.
Hausgebrauch), können sich Kompatibilitätsprobleme
mit Geräten ergeben, die in der Nähe in Betrieb sind
(Rundfunkempfänger, Fernsprecher, Computer, usw.).
Der Benutzer ist verantwortlich für die Einsetzung und
Verwendung der Schweißanlage in angemessenen
Räumen, die keine EMC-Störungen veranlassen
können. Um die Angemessenheit eines Arbeitsplatzes
zu beurteilen, soll man in Betracht ziehen, ob folgendes
vorhanden ist:
Fernsprechleitungen u. -apparate
Fernsehrundfunkapparate
Empfangsgeräte)
Computer u. Steuereinrichtungen
Sicherheitsvorrichtungen
Meßgeräte
Dabei sollen Personen mit Hertzschrittmachern und
ähnlichen
bio-elektronischen
aufmerksam sein, da diese potentiell empfindlich für
elektromagnetische Felder sind. Es wird solchen
Personen empfohlen, sich nicht an Arbeitsplätze zu
nähern, wo geschweißt wird.
Falls elektromagnetische Störungen eintreten, ist vom
Benutzer eine Lösung zu finden; INE, als Hersteller der
Schweißanlage
technische Hilfe an.
Für weitere Information wird auf die Norm EN 60974-10
(besonders
Beilage
Gegenstand in der EG regelt.
zu
Page 27
(KLASSE A
(Sende-
Vorrichtungen
in
Betrieb,
bietet
vollständige
A)
vergewiesen,
von
u.
sehr
die
den
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido