4. 4 Für den Gebrauch
Vorschriften
• Aufmerksam und sorgfältig arbeiten.
• immer die vorgesehenen PSA (persönliche
Schutzausrüstungen) verwenden, die in Kap.
3 vorgesehen sind .
• Regelmäßig die Wartung ausführen.
• Alle Eingriffe am Möbel dürfen ausschließlich
von einem spezialisierten Kühltechniker aus-
geführt werden.
• Stellen Sie den Ablauf des beim Abtauen
entstehenden Wassers sicher (Rinnen sauber
halten, etwaige Filter reinigen, Siphons prüfen
usw.).
• Das abgetaute Eiswasser oder das Wasser,
das zur Reinigung verwendet wurde, muss
entweder über das Kanalsystem oder über
eine den geltenden Gesetzen entsprechen-
de Reinigungsanlage abgeleitet werden. Das
Wasser kann aus folgenden Gründen mit
Schadstoffen in Kontakt kommen:
- Art des Produktes,
- Eventuelle Rückstände
- Brüche der Hüllen, die Flüssigkeiten enthalten
- Verwendung von nicht genehmigten Reini-
gungsmitteln.
4. 5 Glastüren
Malaga verfügt über Schiebetüren mit geringer Nachgiebigkeit.
Auf Anfrage sind auch Schwenktüren erhältlich.
Vorschriften
• Umsichtig öffnen, schließen und handhaben.
• Die Türen stets schließen.
5. Restrisiken, persönliche Schutzausrüstung (PSA), Notfallsituationen
Restrisiken, die durch Schutzvorrichtungen, technische Konstruktionen und persönliche Schutzaus-
rüstungen eliminiert werden können:
05060172 00 11-07-2017
GEFAHR! Unter Spannung stehende
Elemente.
Elektrischer Schlag.
Das Möbel NICHT mit nassen oder
feuchten Händen bzw. Füßen be-
nutzen/berühren.
GEFAHR! Nachgeben/Bruch. Verletzun-
gen
Das Dach des Möbels NICHT betreten
(Fig.13).
Das Möbel darf NICHT verwendet werden:
• von Kindern und Jugendlichen, vermeiden Sie,
dass sie mit dem Möbel spielen
• von Personal:
- mit eingeschränkten physischen, sensoriel-
len oder mentalen Fähigkeiten
- das keine Erfahrung oder Wissen über den
Gebrauch des Möbels besitzt
- das nicht in der Lage ist, das Möbel in Si-
cherheit ohne Beaufsichtigung oder Unter-
weisungen zu benutzen
- das nicht nüchtern ist oder unter dem Ein-
fluss von Drogen steht.
ACHTUNG! Öffnen/Schließen der
Türen. Glasbruch. Quetschungen, Ver-
letzungen.
Die
Türen
mechanische Grenzen öffnen oder ge-
waltsam schließen.
NICHT auf Türen klettern oder deren
Griffe als Steigbügel verwendet.
Die Türen NICHT zuschlagen.
KEINE Gegenstände oder Körperteile
zwischen Tür und Rahmen einklemmen.
ACHTUNG! Glasteile. Bruch. Verletzun-
gen NICHT gegen die Türen schlagen.
Türen NICHT offen lassen.
Die Türen NICHT belasten.
Die Türen nicht zum Schieben des Möbels
verwenden.
M a l a g a
Verbote
Verbote
NICHT
über
Deutsch
deren
4 7