Wartung; Gewicht - Abmessungen; Sicherheitsprüfungen; Klassifizierung - natus Dantec KEYPOINT 9031D040 Instrucciones De Uso Del Hardware

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 44
Dantec Keypoint
Relative Feuchtigkeit:
20 bis 80 % (nicht kondensierend)
Höhe:
-15 bis +10.600 m
Druck:
241 bis 1060hPa

Wartung

Die vom Benutzer durchführbaren Wartungs-
maßnahmen sind auf das Reinigen und Desin-
fizieren des Geräts beschränkt. Wartungsarbei-
ten im Inneren des Geräts dürfen nur von qua-
lifizierten Wartungstechnikern vorgenommen
werden.
 Vor dem Reinigen der Geräte, den Strom
ausschalten.
 Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen,
leicht angefeuchteten Lappen, und wischen
Sie es anschließend trocken.
VORSICHT Lösliche silikonhaltige Reini-
gungsmittel sowie Scheuermittel dürfen nicht
verwendet werden.
VORSICHT Stellen Sie sicher dass keine
Flüssigkeiten durch die Anschlüsse oder an-
dere Gehäuseöffnungen in das Gerät eindrin-
gen.
WEEE - Abfallentsorgung
Die Geräte und Zubehörteile sind anhand
lokaler Regularien, separat als Elektronikabfall
zu entsorgen.

Gewicht - Abmessungen

 Gewicht:10,9kg
 Abmessungen: 81x250x275mm (HxBxT)
Sicherheitsprüfungen
Die nachstehenden Sicherheitsprüfungen soll-
ten mindestens einmal jährlich sowie im Repa-
raturfalle von einer qualifizierten Fachkraft
durchgeführt werden:
 Prüfung auf sichtbare Geräteschäden.
 Überprüfung der Netz- und Anschlusskabel
 Möglichst: Messung des Isolationswider-
stands.
 Messung des Ableitstromes.
 Widerstandsmessung des Schutzleiters.

Klassifizierung

Art des Schutzes gegen Stromschlag:
 Klasse I: Geräte, deren Schutz gegen
elektrischen Schlag nicht nur auf normaler
Isolation beruht, sondern die über zusätzli-
che Schutzvorrichtungen verfügen, durch
die das Gerät in einer Weise mit dem
Schutzkontakt der Festverdrahtung der In-
stallation verbunden ist, dass die zugängli-
chen Metallteile auch bei schadhafter
Grundisolation nicht stromführend werden
können.
Vom Hersteller empfohlene Sterilisierung :
 Das Gerät ist nicht sterilisierbar.
Grad der Patientenumgebung:
 Das Gerät ist zur Verwendung in Patienten-
umgebung geeignet.
Grad des Schutzes gegen Stromschlag:
 Das Gehäuse ist geerdet (behandelt als An-
wendungsteil Typ B)
Grad des Schutzes gegen schädliches Eindrin-
gen von Wasser:
 IP20: Normalgeräte (Geräte mit Gehäusen
ohne besonderen Schutz gegen Eindringen
von Wasser).
Sicherheitsgrad bei Anwendung in Gegenwart
von entzündlichen Mischungen von Anästheti-
ka mit Luft, Sauerstoff oder Stickoxiden:
 Gerät ist nicht für den Einsatz in Gegenwart
eines solchen Gemisches geeignet.
Betriebsart:
 Dauerbetrieb bei normaler Last, Kurzzeit-
betrieb unter hoher Last.
 Kurzzeitbetrieb unter hoher Last wird für
kurzfristiges Drucken mit Laserdruckern
die eine hohe Leistungsaufnahme haben,
verwendet.
 Kurzzeitbetrieb unter hoher Last ist bei er-
höhter Temperatur bis zu 60 s pro Stunde
möglich.
 Bei längerem Betrieb unter hoher Last kann
es zur Abschaltung wegen Überhitzung
kommen. Nach Abkühlung (Stunden) schal-
tet sich die eingebaute thermische Siche-
rung zurück, und der normale Betrieb kann
wieder aufgenommen werden.
– 10 –
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido