INSTALLATION
• Stellen Sie vor Einschalten des Luftentfeuchters sicher, dass der Wassertank leer ist.
• Um Energie zu sparen und eine höhere Entfeuchtungsleistung zu erzielen, sollten Türen und Fenster geschlossen
gehalten werden, solange der Luftentfeuchter läuft.
• Stellen Sie das Gerät möglichst nahe an der Feuchtigkeitsquelle auf.
• Um Betriebsgeräusche und vom Gerät übertragene Vibrationen gering zu halten, empfehlen wir, das Gerät auf eine
schwingungsdämmende Matte zu stellen (im Fachhandel erhältlich).
EINSETZEN DES WASSERTANKS
Stellen Sie vor jedem Einschalten des Geräts sicher,
dass der Wassertank leer ist. Der Wassertank kann wie
folgt entleert werden:
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet
und der Netzstecker gezogen ist, bevor Sie den
Wassertank entleeren.
• Greifen Sie den Wassertank von unten und ziehen Sie
diesen aus dem Gerät (1).
• Heben Sie den Deckel vom Wassertank ab und leeren
Sie den Tank aus (2).
• Setzen Sie den Deckel wieder auf, bevor Sie den
Wassertank wieder in das Gerät einsetzen.
Wenn der Wassertank voll ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Das Wassertanksymbol (21) blinkt und
Hinweis:
das Alarmsignal ertönt 15 Mal.
ANBRINGEN DES DRAINAGEROHRS
Wenn das Gerät in einer sehr feuchtigkeitshaltigen
Umgebung eingesetzt wird, kann es dauerhaft mit
einem Drainagerohr (im Lieferumfang) ausgestattet
werden. Dieses Rohr wird wie folgt angebracht:
• Schneiden Sie das Siegel auf der Geräterückseite mit
einer Schere oder Zange (nicht im Lieferumfang)
auf (1).
• Stecken Sie das Rohr (im Lieferumfang) in die
Drainageöffnung ein. Achten Sie darauf, dass das
Rohr gut fest sitzt, so dass kein Wasser auslaufen
kann (2).
EINSETZEN DES KOHLEFILTERS
Zusätzlich zum Luftfilter direkt unter dem Lüftungsgitter ist der Luftentfeuchter mit einem Kohlefilter ausgestattet. Dieser
hat vor allem die Aufgabe, schlechte Gerüche aus der Raumluft zu filtern. Der Kohlefilter wird wie folgt in das Gerät
eingesetzt:
• Öffnen Sie das Filterfach (1).
• Setzen Sie den Kohlefilter wie in der Abbildung gezeigt über dem Luftfilter ein (2).
• Setzen Sie den Filter wieder in das Filterfach ein (3).
1
1
1
2
2
3
Dehumidifi er
GE
2
33