Kapitel 6. Ordentliche Wartung
6.4. Austausch des Kragens
Den Kragen C folgendermaßen austauschen:
das Gehäuse entfernen 9 (Abbildung 1.3
Seite 26)
die beiden Schrauben V1 lösen
den Kragen entfernen
den neuen Kragen einsetzen und durch
Festziehen
der
befestigen
den waagrechten Einbau des Kragens
prüfen und bei Bedarf die 2 Fixierschrauben
V2 lösen, mit den 3 Stellschrauben V3
justieren und die Fixierschrauben V2 wieder
festziehen
Nach dem Austausch des Kragens die Höhe
der Lenkbleche D durch Lockern der
Schraube
V4
justieren.
ungefähr 1 mm niedriger als der Kragen
stehen. Danach die Schraube V4 wieder
festziehen.
6.5. Auswechseln des Stromversorgungskabels
ACHTUNG!
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von dessen Kundendienst
ausgewechselt werden, oder zumindest von einer Person mit gleichwertiger Qualifikation, um jegliche
Gefahr zu meiden.
6.6. Schaltschema
Q1
Hauptschalter
Lichtschalter
Q2
FU1
Liniensicherung
Sicherung für Transformator T1
FU2
FU3
Sicherung für Transformator T2
FU4
Ventilator- Sicherung
Ventilator- Sicherung
FU5
FU6
Hilfs Sicherung
Sicherung für Lampe
FU7
F1
Sicherung Karte (Haupt)
F2
Sicherung Karte (Zentralschweißung – Widerstand) B10
Sicherung Karte (Abroller-Motor)
F3
F4
Sicherung Karte (Schweißung Zangen)
Hilfstransformator Notstand/Lampe
T1
T2
Hilfstransformator Karte
T3
Transformator Schweissung "A" Zange
Transformator Schweissung "B" Zange
T4
M1
Produktentransportmotor
Zange-motor
M2
M3
Ventilator für M1
M4
Ventilator für M2
Ventilator für M6
M5
M6
Abroller-Motor
Spannungsanzeigelampe
P1
E1
Lampe für Spulentüröffnung
S1
Notschalter
Störungshemmender Filter
V1
QM1
Hauptkontaktgeber
Kontaktgeber für elektrostatisches Schweißgerät
QM2
R1
Zange-Potentiometer
R2
Widerstand min.Wert Zangeneinstellung
Abroller- Potentiometer
R3
ER1
Widerstand Schweißung "A" Zange
Widerstand Schweißung "B" Zange
ER2
ER3
Zentralschweißung - Widerstand
beiden
Schrauben
V1
Sie
müssen
(Seite 80 / 81 / 82).
G
Encoder
Magnetischer Sensor Transportschritt
B1
B2
Magnetischer Sensor "A" Zange offen
Magnetischer Sensor "B" Zange offen
B3
B4
Magnetischer Sensor "A" Zange geschlossen
B5
Magnetischer Sensor "B" Zange geschlossen
Magnetischer Sensor Nullpunktrücklauf
B6
B7
Magnetischer Sensor Nullpunktrücklauf
Endanschlag "A" Zangen-Uberlauf
B8
B9
Endanschlag "B" Zangen-Uberlauf
Film Endanschlag "A" gespannt
Film Endanschlag "B" langsanm
B11
B12
Beladevorrichtung Endanschlag
Endanschlang obere Abdeckplatte
B13
S2
Sicherheits-Ausschließungs-Schlüssel
QV1
Elektroventil "A" Zange Öffnung
Elektroventil "B" Zange Öffnung
QV2
QV3
Elektroventil "A" Zange Schließung
Elektroventil "B" Zange Schließung
QV4
QV5
Elektroventil "A" Zangenrücklauf
QV6
Elektroventil "B" Zangenrücklauf
Elektroventil Zentralschweißung
QV7
U1
Vorschubskupplung "A" Zange
Vorschubskupplung "B" Zange
U2
TS1
Inverter
TS2
Inverter
Karte IN/OUT
K1
SK1
Display Karte
Beladevorrichtung-Verbinder Nut
X1F
X1M
Beladevorrichtung-VerbinderFeder (optional)
X2F
Abroller-Verbinder Nut
Abroller-Verbinder Feder
X2M
BT1
Sonde
Elektrostatisches Schweißgerät (optional)
THV
LD
Anleger (optional)
33
DE
A Zange
B Zange