Deutsch
VOr erster inBetrieBnAHMe
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Die Originalverpackung kann später für den Trans-
port oder zur Lagerung verwendet werden. Entsorgen Sie die Verpackung auf eine umwelt-
freundliche Weise und entsprechend den aktuellen gesetzlichen Richtlinien. Halten Sie sie von
Kindern fern.
• Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und mögliche Transportschäden.
Bei Schäden oder Unvollständigkeit kontaktieren Sie unverzüglich den Verkäufer bzw. Ihren
Fachhändler, spätestens innerhalb der nächsten 8 Tage ab Kaufbeleg.
BetrieB
• Bevor Sie den Netzstecker mit der Steckdose verbinden, überprüfen Sie, dass die Spannung
den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes entspricht.
• Bitte verbinden Sie das Stromkabel zuerst mit dem Kompressor und danach mit der Steckdose.
• Luftfilter, Luftschlauch und Airbrush-Pistole mit dem Kompressor verbinden und einschalten.
Der Kompressor beginnt zu arbeiten. Das Manometer zeigt jeweils den aktuellen Druck an.
Sie können den Arbeitsdruck mit dem Druckregler einstellen.
Bedienung:
1. STÄDTER Airbrush-Speisefarbe in den Behälter der Pistole füllen.
2. Die Airbrush-Pistole locker in der Hand halten.
3. Durch das Herunterdrücken des Hebels wird ein Luftstrahl erzeugt.
4. Gleichzeitiges Drücken und Zurückziehen des Hebels dosiert die Farbmenge.
Je weiter Sie den Hebel nach hinten ziehen, desto intensiver der Farbstrahl.
5. Das Sprühmuster variiert je nach Abstand zwischen Pistole und Objektoberfläche.
6. Für feine Linien empfehlen wir die Nadelabdeckung zu entfernen und die Airbrush-Pistole
nahe der Objektoberfläche anzuwenden.
BetrieB
DE
7