Wichtige Anweisungen - Dexibell VIVO S1 Guia De Inicio Rapido

Ocultar thumbs Ver también para VIVO S1:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
2

Wichtige Anweisungen

Zusätzlich zu den unter "Wichtige Sicherheitsanweisungen" auf S. 46 aufgelisteten Angaben muss Folgendes gelesen und beachtet
werden:
Zur Stromversorgung
• Dieses Gerät nicht an dieselbe Steckdose anschließen, die auch für ein Inverter- oder motorgesteuertes
Elektrogerät verwendet wird (wie Kühlschrank, Waschmaschine oder Klimaanlage) Dadurch kann ein
stark hörbares Geräusch entstehen.
• Das Netzteil kann sich nach längerem kontinuierlichen Gebrauch erhitzen. Dies kann eine normale
Wärmeableitung durch das Adaptergehäuse sein. Um die Möglichkeit einer Überhitzung zu reduzieren,
das Netzteil an einer gut belüfteten Stelle auf den Boden legen.
• Vor dem Anschluss des Geräts an andere Ausrüstungen muss die Stromzufuhr der gesamten Ausrüstung
getrennt werden. Andernfalls können Stromschlag oder eine Beschädigung der Ausrüstung entstehen.
• Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, ist dieses Gerät mit einer "AUTO OFF" Funktion
ausgestattet, die das Gerät bei einer Nichtverwendung von 120 Minuten automatisch ausschaltet. Falls
das Gerät nicht automatisch ausgeschaltet werden soll, die "AUTO OFF" Einstellung auf "OFF" stellen.
ANMERKUNG
Die "AUTO OFF" Einstellung wird beim Ausschalten des Geräts gespeichert.
Zum geeigneten Standort
• Das Gerät nicht neben Leistungsverstärkern (oder anderer Ausrüstung, die große Leistungstrafos enthält)
positionieren, um ein induziertes Summen zu vermeiden. Um das Problem im Falle eines Summens zu
beheben, die Ausrichtung des Geräts ändern oder es von der Störungsquelle entfernen.
• Das Gerät nicht in der Nähe eines Fernsehers oder Radios benutzen. Dieses Gerät kann den Radio- und
Fernsehempfang stören.
• Falls das Gerät zusammen mit der iPhone/iPad - Applikation verwendet wird, sollte auf dem iPhone/iPad der
"Flugzeugmodus" eingestellt werden, um ein durch Kommunikation verursachtes Rauschen zu vermeiden
• Die Verwendung von Mobiltelefonen in der Nähe des Geräts kann ein Rauschen verursachen. Im Falle eines
Rauschens sollten diese drahtlosen Vorrichtungen weiter vom Gerät entfernt oder ausgeschaltet werden.
• Das Gerät nicht extremer Kälte, Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen oder in der Nähe von
Wärme ausstrahlenden Vorrichtungen positionieren. Das Gerät während der Tageszeit nicht in einem Auto
lassen. Hohe Temperaturen können das Gerät beschädigen.
• Vorsicht bei der Verstellung des Geräts von einem Standort zu einem anderen mit drastischen
Raumtemperaturänderungen. Aufgrund der starken Temperaturänderung kann sich Kondenswasser
im Gerät bilden. Die Verwendung des Geräts bei Vorhandensein von Kondenswasser kann zu Schäden
führen. Falls angenommen wird, dass sich Kondenswasser gebildet hat, das Gerät für einige Stunden nicht
benutzen, bis es vollständig getrocknet ist.
• Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi dürfen nicht für längere Zeit auf dem Gerät abgestellt
werden. Diese Gegenstände können das Finish verfärben oder auf andere Weise beschädigen.
• Keine Gegenstände für längere Zeit auf das Gerät stellen. Dies kann die Ursache für Fehlfunktion der Tasten
der Tastatur sein.
• Keine Aufkleber, Abziehbilder oder selbsthaftendes Material am Gerät anbringen. Der Klebstoff ist schwierig
zu entfernen und Lösungsmittel können das Oberflächenfinish beschädigen.
• Keinen mit Wasser gefüllten Gegenstand (Wasserglas) auf dieses Gerät stellen. Keinen Alkohol, Parfüm,
Haarspray, Nagellack usw. in der Nähe des Geräts verwenden. Falls Flüssigkeit auf das Gerät spritzen sollte,
diese sofort mit einem trockenen weichen Tuch von der Oberfläche entfernen.
Vorsichtsmaßnahmen für Batterien
(nicht mitgeliefert)
• Die Batterien außerhalb der Reichweite von Babys und kleinen Kindern aufbewahren.
• Batterien dürfen nicht bei hohen Temperaturen, wie starker direkter Sonneneinstrahlung, in Autos bei
heißem Wetter oder direkt vor Heizungen verwendet oder aufbewahrt werden. Das könnte zum Austritt der
Batterieflüssigkeit, schlechter Leistung und kürzerer Lebensdauer der Batterie führen.
Der Temperaturbereich für die Verwendung der Batterien hängt von dem verwendeten Batterietyp ab. Siehe die
den Batterien beigelegte Dokumentation.
• Frisch- und Salzwasser dürfen nicht auf die Batterie gespritzt werden und die Enden dürfen nicht feucht werden.
Das könnte zur Wärmeentwicklung und Rostbildung auf der Batterien und ihren Enden führen.
• Die Schutzmechanismen und andere Teile dürfen nicht verändert oder entfernt werden. Batterien niemals auseinanderbauen.
• Nicht auf Batterien schlagen oder diese fallen lassen. Eine starke Auswirkung kann zu Austritten der
Batterieflüssigkeit, Wärmeentwicklung, Explosion oder Brand führen.
Zu Reparaturen
• Vor dem Versand des Geräts an ein autorisiertes Zentrum für die Reparatur müssen immer die
Daten auf einem USB-Speicher gesichert werden. Alle im Speicher des Geräts vorhandenen Daten
könnten verloren gehen. Wichtige Daten sollten immer über ein Backup gesichert oder auf Papier
geschrieben werden (falls möglich) Dexibell übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten.
Zu externem Speicher
• Den USB-Speicher (im Handel erhältlich) vorsichtig und im korrekten Winkel in den Schlitz stecken.
• Bei der Handhabung des USB-Speichers sehr vorsichtig vorgehen:
• Immer auf einem Metalluntergrund stehen, bevor der USB-Speicher gehandhabt wird.
• Die Stifte des USB-Speicheranschlusses nicht berühren oder schmutzig werden lassen.
• Den USB-Speicher nicht extremen Temperaturen aussetzen (z.B. direktes Sonnenlicht in einem
geschlossenen Fahrzeug).
• Der USB-Speicher darf nicht nass werden.
• Nicht fallen lassen oder übermäßigen Stößen oder Erschütterungen aussetzen.
• Während des Ablesens oder Schreibens von Daten darf der USB-Speicher nicht getrennt werden
(das heißt, während die Anzeigeleuchte des USB-Speichers blinkt)
• Niemals den USB-Hub für den Anschluss des USB-Speichers an das Gerät verwenden.
• Für dieses Gerät kann ein handelsüblicher USB-Speicher verwendet werden. Diese Vorrichtungen
können in einem Computergeschäft, bei einem Händler von Digitalkameras usw. erhalten werden.
• Die Audio-Aufzeichnungen verlangen nach einem USB-Speichergerät mit hoher Dauertransferrate.
Nicht alle USB-Geräte garantieren eine einwandfreie Leistung
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
Der Inhalt des Speichers könnte aufgrund einer Fehlfunktion oder Fehlbedienung verloren gehen.
Um dem Datenverlust vorzubeugen, muss regelmäßig eine Backup-Kopie der wichtigen, im
Gerätespeicher gespeicherten Daten auf einen anderen Speicher (z.B. USB-Speicher) durchgeführt
werden.
• Leider kann bei der Wiederherstellung der vorher auf dem USB-Speicher gespeicherten Daten ein
Fehler vorkommen. Dexibell kann nicht für entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder Datenverlust
haftbar gemacht werden.
• An den Tasten, Schaltern, Reglern und Steuerelementen und bei der Verwendung von Anschlüssen
und Steckern keine übermäßige Kraft ausüben. Eine grobe Behandlung kann zu Schäden oder
Störungen führen.
• Keinen starken Druck auf das Display ausüben.
• Beim Trennen des Kabels immer am Stecker und niemals am Kabel selbst ziehen. Andernfalls
können Kurzschlüsse oder Schäden an den Innenteilen des Kabels auftreten.
• Die Lautstärke des Geräts niedrig halten. Das Gerät sollte bei einer angemessenen Lautstärke
verwendet werden, um die Nachbarn nicht zu stören, vor allem in der Nacht und am frühen
Morgen. Für ein lautes Spielen der Musik in der Nacht sind Kopfhörer zu verwenden.
• Für den Transport des Geräts muss es in die Originalverpackung mit Polsterung gelegt werden.
Andernfalls müssen gleichwertige Verpackungsmaterialien verwendet werden. Für den Transport
oder das Handling des Geräts müssen immer zwei oder mehrere Personen anwesend sein.
• Kabel mit niedriger Impedanz für das Gerät verwenden Die Verwendung von Kabeln mit Impedanz
kann zu einem extrem niedrigen oder nicht hörbaren Schallpegel führen.
Zur Wartung
• Für die Reinigung des Geräts ein Tuch in lauwarmes Wasser tauchen, gut auswringen und die
gesamte Oberfläche mit gleicher Krafteinwirkung abwischen. Eine zu starke Reibung an derselben
Stelle kann das Finish beschädigen.
• Das Gerät nicht mit Benzin, Alkohol oder irgendeiner Art von Lösungsmittel abwischen. Andernfalls
kann es zu Verfärbungen und/oder Verformungen des Geräts kommen.
Zu Urheberrecht und Marken
• Dexibell übernimmt keine Haftung in Bezug auf Verstöße des Benutzer durch die Verwendung
dieses Geräts.
• Die teilweise oder gesamte Aufnahme, Vervielfältigung, Verbreitung von urheberrechtlich
geschütztem Material (Lieder, Live-Performance, usw.), eines Dritten, ohne die Erlaubnis des
Inhabers des Urheberrechts ist gesetzlich verboten.
• Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Bitstream Vera ist eine Handelsmarke
der Bitstream, Inc.
®
®
• iPad
und iPhone
sind registrierte Handelsmarken der Apple Inc.
• App Store
ist eine Dienstleistungsmarke von Apple.
sm
47
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido