EIN/AUS
Mit EIN/AUS wird das Gerät ein- und ausgeschaltet und es lassen sich mit Hilfe dieser
Taste die Sekundärfunktionen einschalten.
Wenn die Taste ON beim Einschalten gedrückt gehalten wird, leuchten alle
Anzeigesegmente auf. Wenn die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt wird, zeigt das
Gerät die verbleibende
Betriebsdauer in % an (Batteriesymbol
die Anzahl der bereits durchgeführten Aufzeichnungen angezeigt (Anzeige des
MEM
blinkenden Symbols
Das Gerät schaltet bei der Inbetriebnahme automatisch auf Widerstandsmessung (Ω).
Die Funktion Summer (bei den Modellen C.A 6412 und C.A 6415) ist je nach Zustand
beim letzten Ausschalten des Geräts aktiv oder nicht aktiv. Genauso verhält es sich
bei den Alarm- und Speicherfunktionen des Modells C.A 6415.
WAHL DER MASSEINHEIT
Messung in Ω Ω Ω Ω Ω
Nach Betätigung der Taste ON, oder nach dem Einschalten des Geräts mißt das Gerät
den
Widerstand.
OL
erscheint in der Hauptanzeige bei überschreiten des Meβbereiches
----- auf der Anzeige zeigt an, daß entweder die Zange geöffnet ist, oder Verschmut-
zungen ein korrektes Schließen der Zange verhindern. Das Symbol
auf der Anzeige.
Messung in A (nur Modelle C.A 6412 und C.A 6415)
Nach Betätigung von A wird die Stromstärke gemessen.
OL erscheint in der Hauptanzeige bei überschreiten des Meßbereiches
HALTEN DES MESSWERTES AUF DER ANZEIGE
Diese Funktion ist nur im Meßmodus anhand der Taste HOLD zugänglich.
Durch Betätigen der Taste HOLD kann der letzte Meßwert in der Anzeige
festgehalten werden. Das Symbol
(nur Modelle C.A 6412 und C.A 6415) sind inaktiv.
In diesem Fall werden die Symbole NOISE und R < .1Ω Ω Ω Ω Ω ebenfalls gespeichert, wenn
sie aktiviert waren.
Ein weiterer Tastendruck auf HOLD schaltet das Gerät wieder auf Monentanmessung
HOLD
um, und
erlischt wieder in der Anzeige.
FUNKTIONSWEISE
blinkt). Beim Modell C.A 6415 wird auch
).
leuchtet auf, die Tasten A, Ω und AL
HOLD
57
erscheint