ACHTUNG
1.
Verwenden Sie die vorschriftsmäßige Luftquelle. Verwenden Sie keine Außenluftpumpe, da sie nicht
genügend Druck (Spalte 1) bereitstellt.
2.
Bestätigen Sie die Teilenummer des Luftversorgungsschlauches, den Sie verwenden (Spalte 2) und den
Strömungswächter (Spalte 3), den Sie nutzen.
3.
Überprüfen Sie, dass Ihr RPB
(Spalte 4) und Anzahl an Schlauchstücken (Spalte 5) liegt.
4.
Stellen Sie den Luftdruck an der Verbindungsstelle innerhalb des angegebenen Bereiches (Spalte 6) ein.
Stellen Sie sicher, dass Luft durch Ihr Beatmungsgerät fließt, wenn Sie den Luftdruck einstellen.
Die Unterschreitung des für die Luftschlauchlänge minimal erforderlichen Luftdrucks an der
Verbindungsstelle mindert den bereitgestellten Schutzgrad. Zusätzlich kann dies dazu führen, dass
Schadstoffe eingeatmet werden, da bei hoher Arbeitstaktung der Spitzeninhalationsfluss einen
Unterdruck im Helm erzeugen kann. Niedriger Luftstrom verringert die geleistet Schutzklasse.
ACHTUNG
Anforderungen der EN12021, AS/NZS 1715 oder höherer Qualität entspricht. Der Feuchtigkeitsgehalt
der Atemluft sollte innerhalb der Grenzen gem. EN 12021 gehalten werden, um ein Einfrieren des
Apparates durch die Luft zu vermeiden. Nutzen Sie keine mit Sauerstoff angereicherte Luft.
AUFBAU UND WARTUNG DES
BEATMUNGSGERÄTES
INNENSCHEIBE
ABBILDUNG 2.1 SEITE 15
Legen Sie die RPB
Innenscheibe (NV3-722) in
®
die linke Seite des Innenscheibenrahmens (NV3-
723) ein, drücken Sie sie rundum in den Rahmen
ein und lassen Sie sie schließlich rechterhand
einrasten.
ABBILDUNG 2.2 SEITE 15
Sichern Sie die Haltestifte der Innenscheibe in
der Visierverschlusshalterung, indem Sie den
Rahmen entlang der Innenscheibendichtung
abrollen und ihn an den Halterungen an der
Visierscharnierhalterung befestigen.
ABBILDUNG 2.3 SEITE 15
Um den Innenscheibenrahmen zu
entfernen, ziehen Sie den Rahmen aus der
Visierscharnierhalterung, drehen ihn heraus
und entnehmen dann die Haltestifte aus der
Visierverschlusshalterung.
ABREISS- UND AUSSENSCHEIBEN
ABBILDUNG 2.4 SEITE 15
Legen Sie 3 Abreißscheiben (N3-725) und 1
Außenscheibe (N3-724) übereinander; achten Sie
darauf, dass die Laschen gleichmäßig gefaltet
werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie vor der Verwendung dieses Beatmungsgerätes
die Atemluftdrucktabelle verstehen.
Safety Luftversorgungsschlauch innerhalb der zugelassenen Länge
®
Das Gerät muss mit atembarer Luft versorgt werden, die den
ABBILDUNG 2.5 SEITE 16
Platzieren Sie die Scheiben auf den
Scheibenhalter mittig des Visiers (N3-726).
ABBILDUNG 2.6 SEITE 16
Schieben Sie die Scheiben unter die
Scheibenhalter, die sich seitlich des Visiers
befinden.
ANSCHLUSS DER LUFTZUFUHR - ZUGEFÜHRTE
LUFT
ABBILDUNG 2.7 SEITE 16
Schrauben Sie die frei drehende Mutter
des Atemschlauchs (NV2021F) auf den
Strömungswächter (z. B. 03-102). Schrauben Sie
die frei drehende Mutter im Uhrzeigersinn fest an.
ABBILDUNG 2.8 SEITE 16
Verbinden Sie den Atemschlauch (NV2021B) mit
dem Helm. Dieses Ende ist beschriftet mit "Dieses
Ende am Helm befestigen". Drehen Sie gegen den
Uhrzeigersinn bis er fest sitzt.
ACHTUNG
Das NOVA 3
Umluftunabhängige
®
Beatmungsgerät muss mit atembarer Luft
versorgt werden, die den Anforderungen
gem. EN 12021 und AS/NZS 1715 oder
höherer Qualität entspricht und behördliche
Bestimmungen erfüllt.
25