RPB ASTRO Manual De Instrucciones página 23

Ocultar thumbs Ver también para ASTRO:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Luftquelle strömt; setzen Sie das Beatmungsgerät
auf Ihren Kopf. Ziehen Sie den Umhang runter und
ziehen Sie den Kordelzug um Ihren Nacken fest, um
die Dichtung zu vervollständigen. Vergewissern Sie
sich, dass das Visier sicher verriegelt ist.
ABBILDUNG 6.1 AUF SEITE 17
Sobald der Helm bequem auf Ihrem Kopf sitzt,
streichen Sie den Umhang vorne und hinten glatt.
ABBILDUNG 6.2 AUF SEITE 17
Platzieren Sie den Strömungswächter an Ihrer
gewünschten Hüftseite.
ABBILDUNG 6.3 AUF SEITE 18
Führen Sie jetzt beide Schnallen vorne zusammen
und drücken Sie sie zusammen bis Sie ein Klicken
hören. Ziehen Sie die Lasche, um den Gurt zu
straffen.
ABBILDUNG 6.4 AUF SEITE 18
Jetzt ist der Helm vollständig angelegt und der Gurt
angezogen. Kontrollieren Sie den Luftdruck an der
Quelle erneut, um sicherzustellen, dass er nach wie
vor der Tabelle 1.1 auf Seite 21 entspricht.
ABLEGEN IHRES HELMES
Wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben, verlassen
Sie den Arbeitsbereich, wobei Sie die immer
noch mit Luft versorgte Atemschutzmaske
tragen. Abhängig von den Verunreinigungen
kann es ratsam sein, das Äußere des Helmes
und Ihre Arbeitskleidung zu reinigen, bevor
Sie das Beatmungsgerät ablegen. Es kann
ein Reinigungsprogramm für den Arbeitsplatz
erforderlich sein.
LAGERUNG
Säubern Sie nach Gebrauch das Beatmungsgerät
entsprechend dem Reinigungsprogramm Ihres
Unternehmens oder den Anweisungen in diesem
Handbuch. Lassen Sie es anschließend trocknen
und lagern Sie das Beatmungsgerät, indem Sie
es an einem sauberen, trockenen Ort abseits
des Arbeitsbereiches aufhängen. Stecken Sie
die Haube nicht in den Helm, wenn sie nicht
gründlich gereinigt worden ist. Bevor Sie das
Beatmungsgerät über einen längeren Zeitraum
hinweg lagern, reinigen Sie das Gerät gemäß den
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. Es
wird empfohlen, das Beatmungsgerät in einem
Behälter oder einer Aufbewahrungstasche zu
lagern oder zu transportieren. Lagern Sie es an
einem kühlen, trockenen Platz zwischen -10°C bis
+45°C (14°F bis 113°F) <90% rF.
Nach der Nutzung:
ABBILDUNG 6.5 AUF SEITE 18
Langzeitlagerung oder Transport:
ABBILDUNG 6.6 AUF SEITE 18
INSPEKTION, REINIGUNG UND
DESINFEKTION
Das ASTRO umluftunabhängige Beatmungsgerät
hat eine begrenzte Betriebsdauer; daher
muss eine regelmäßige Überprüfung und
Austauschprogramm durchgeführt werden.
Bestimmte Teile wie die Scheiben müssen häufig
ersetzt werden.
Alle Komponenten der Baugruppe des
Beatmungsgerätes sollten vor Nutzung auf
Beschädigungen oder Verschleiß überprüft
werden. Ersetzen Sie abgenutzte oder
defekte Teile sofort. VERWENDEN SIE
AUSSCHLIESSLICH ASTRO ERSATZTEILE.
Beziehen Sie sich bezüglich der richtigen
Artikelnummern auf die Teileliste.
Reinigen Sie den Helm und das Kopfgeschirr
mit einem milden Reinigungsmittel und einem
weichen Lappen oder einem Desinfektionstuch.
Reinigen Sie das Beatmungsgerät nicht mit
flüchtigen Chemikalien. Das Stirn- und Kopf-Pad
können in warmem Wasser mit einem milden
Reinigungsmittel gereinigt werden. Spülen Sie
die Pads gründlich aus und lassen sie an der Luft
trocknen.
HINWEIS:
Der Lederumhang muss mit einem geeigneten
Lederreiniger gesäubert werden.
BAUGRUPPE ATEMSCHLAUCH
Überprüfen Sie den Atemschlauch NV2021 auf
Risse oder übermäßigen Verschleiß. Überprüfen
Sie, dass die Anschlüsse im Schlauch gesichert
sind und keine Luft entweichen lassen. Ersetzen
Sie den Schlauch, sobald Anzeichen von
Schäden oder übermäßigem Verschleiß auftreten.
Entfernen Sie nicht den Schaumstoff im Innern
des Atemschlauches, da er den Geräuschpegel
der einströmenden Luft reduziert. Das Äußere
des Atemschlauchs kann mit warmem Wasser
und einem milden Reinigungsmittel abgewischt,
gespült und luftgetrocknet werden. Lassen Sie
kein Wasser durch den Atemschlauch laufen.
ATEMLUFTLEITUNG
Der Luftversorgungsschlauch sollte auf
Einschnitte, Risse, Bläschen und Abriebspuren
überprüft werden. Stellen Sie sicher, dass die
23
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido