Gerätebeschreibung; Anschluss - Inbetriebnahme; Schweissen Mit Umhüllten Stabelektroden (E-Handschweissen); Wig Schweissen - GYS GYSMI 80P Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para GYSMI 80P:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
GERÄTEBESCHREIBUNG
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben! Um das Gerät optimal bedienen zu
können, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig durch:
Die 80P, 130P, 160P und 200P sind tragbare, einphasige Inverter-Stromquellen zum Gleichstromschweißen. Sie
eignen sich zum Verschweißen aller gängigen Rutil-, Edelstahl-, Guss- und basischen (außer dem 80P) Elektroden
und verfügen über einen speziellen Schutz für das Schweißen an Stromerzeugern (Stromgeneratoren) (230V +/-
15%).

ANSCHLUSS - INBETRIEBNAHME

• Die Geräte werden mit einem 16A Schuko-Stecker geliefert (EEC7/7) und benötigen einen Netzanschluss von
230V/16A (50-60 Hz) + Schutzleiter.
• Die angegebene Einschaltdauer bezieht sich auf eine 230V/16A Versorgung mit träger Absicherung. In einigen
Ländern ist es notwendig, die Absicherung zu ändern oder gegebenenfalls durch Austauschen der Zuleitung auf
ein stärker abgesichertes Netz zu wechseln, um eine maximale Leistung zu erzielen.
(Achtung: diese Arbeiten dürfen nur von einem autorisierten Fachmann durchgeführt werden!)
• Nachdem die Netzversorgung hergestellt wurde, schaltet sich das Gerät automatisch in den „Stand-By-Modus".
Die Netzanzeige (2) bleibt dabei aus.
• Um den Strom einzustellen (1) drehen Sie das Potentiometer von Stellung „0" (Rasterstellung) auf den
gewünschten Stromwert. Die Netzanzeige (2) wird eingeschaltet und das Gerät in Betrieb genommen.
• Stecken Sie die Stecker des Massekabels und des Elektrodenhalters in die Schweißbuchsen (4) und fixieren Sie
diese durch Rechtsdrehen. Achten Sie dabei auf die Polarität, welche auf der Elektrodenpackung angegeben wird.
• Diese Klasse A Geräte sind nicht für den Einsatz in Wohngebieten bestimmt, in denen die Stromversorgung vom
öffentlichen Niederspannungsnetz geregelt wird. Es kann sowohl zu leitungs- als auch feldgebundenen
elektromagnetischen Störungen kommen.
• Diese Geräte sind normenkonform mit EN61000-3-11, wenn der zulässige Scheinwiderstand des Anwender-
Netzversorgungsanschlusses nicht überschritten wird:
• Diese Geräte entsprechen nicht mehr der Richtlinie CEI 61000-3-12. Es liegt in der Verantwortung des Betreibers
zu prüfen, ob die Geräte für den Stromanschluss geeignet sind, bevor sie an das Stromnetz angeschlossen
werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Stromnetzbetrieber.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich in der Luft metallische Staubpartikel befinden.
SCHWEISSEN MIT UMHÜLLTEN STABELEKTRODEN (E-HANDSCHWEIßEN)
• Beachten Sie die allgemeinen Regeln zur Unfallprävention beim Schweißen
• Lassen Sie das Gerät nach dem Schweißen noch einige Zeit eingeschaltet, damit es sich abkühlen kann.
• Bei thermischer Überlastung leuchtet die Anzeige für die Übertemperatur (3) auf und die Leistung an den
Ausgangsbuchsen des Gerätes wird automatisch abgeschaltet. Das Abkühlen des Gerätes dauert ca. 2 bis 5 min.
(abhängig von der Umgebungstemperatur).
• Die Geräte sind mit drei speziellen Funktionen zur Verbesserung der Schweißeigenschaften ausgerüstet:
Hot Start: Erhöht den Schweißstrom beim Zünden der Elektrode.
Arc Force: Erhöht kurzzeitig den Schweißstrom. Ein mögliches Festbrennen (Sticking) der Elektrode am
Werkstück während des Eintauchens ins Schweißbad wird verhindert.
Anti Sticking: Schaltet den Schweißstrom ab. Ein mögliches Ausglühen der Elektrode während des oben
genannten, möglichen Festbrennens wird vermieden.
Die beschriebenen Geräte liefern Gleichstrom als Ausgangstrom. Die im folgenden angegebenen
Einschaltdauern sind in Übereinstimmung mit EN60974-1 aufgeführt.
X / 60974-1 @ 40°C
60% (Zeittakt = 10 min)
100% (Zeittakt = 10 min)
Bemerkung: Die Erwärmungsprüfungen sind bei Umgebungstemperatur durchgeführt wurden und die
Einschaltdauer wurde bei 40° C im Simulationbetrieb ermittelt.

WIG SCHWEISSEN

In Verbindung mit optionalem Zubehör ist bei allen Geräten WIG Schweißen mit Berührungszündung möglich.
80P
Zmax zulässig
0.34 ohm
(Zeittakt = 10 min)
I max
6% @ 80 A
130P
160P
0.34 ohm
0.34 ohm
0.25 ohm
80P
130P
160P
5% @ 130 A
14% @ 160 A
31 A
45 A
85 A
29 A
40 A
70 A
200P
200P
20% @ 200 A
120 A
85 A
10 / 44
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Gysmi 130pGysmi 160pGysmi 200p

Tabla de contenido