RBCTWP30E.book Page 17 Thursday, June 24, 2004 5:39 PM
INHALT
1
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Die beiden Inneneinheiten der simultanen Twin-Klimaanlage von TOSHIBA sind identische Geräte. Stellen Sie die
Haupt- und die Nebeneinheit auf, und beachten Sie bei deren Montage die Gegebenheiten des Installationsortes
(verwenden Sie unbedingt das neue Kühlmittel R410A in den Inneneinheiten). Die an den Fernschalter
angeschlossene Inneneinheit fungiert als Haupteinheit.
• Stellen Sie sicher, dass alle lokalen, landesspezifischen und internationalen Gesetze bzw. Vorschriften eingehalten werden.
• Lesen Sie das Installationshandbuch für die Innen- und die Außeneinheit sowie dieses Handbuch sorgfältig vor der
Installation.
• Die weiter unten beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen enthalten wichtige Sicherheitshinweise. Halten Sie sie unbedingt ein.
• Führen Sie nach erfolgter Installation einen Probebetrieb durch, um eventuelle Probleme aufzuspüren.
Erläutern Sie dem Kunden die Verwendung und Wartung des Geräts entsprechend dem Benutzerhandbuch.
• Schalten Sie den Haupt- bzw. Schutzschalter der Stromversorgung aus, bevor Sie das Gerät warten.
• Bitten Sie den Kunden, das Installationshandbuch zusammen mit dem Benutzerhandbuch aufzubewahren.
VORSICHT
Klimagerät wird mit einem neuartigen Kühlmittel gefüllt
• DIESES KLIMAGERÄT VERWENDET DAS NEUE HFC-KÜHLMITTEL (R410A), WELCHES DIE OZONSCHICHT
SCHONT.
• Das Kühlmittel R410A weist folgende Eigenschaften auf: leichte Absorbierbarkeit von Wasser, Oxidationsmembran oder Öl.
Der Druck des Kühlmittels ist ca. 1,6-mal höher als der des Kühlmittels R22. Zusammen mit dem neuen Kühlmittel wurde
auch das Kälteöl ausgetauscht. Achten Sie daher bei den Installationsarbeiten darauf, dass kein Wasser, Staub, ehemaliges
Kühlmittel oder Kälteöl in den Kühlkreislauf gelangt.
• Um zu verhindern, dass ein falsches Kühlmittel oder Kälteöl eingefüllt wird, wurden die Größen der Ladeanschlüsse des
Hauptgeräts und der Installationswerkzeuge geändert, damit sie sich von denen für herkömmliche Kühlmittel unterscheiden.
• Daher werden Spezialwerkzeuge für das neue Kühlmittel benötigt. (R410A)
• Verwenden Sie als Anschlussrohre neue und saubere, speziell für R410A konzipierte Rohrleitungen. Achten Sie außerdem
darauf, dass weder Wasser noch Staub in die Rohre gelangen. Verwenden Sie außerdem nicht die vorhandenen
Rohrleitungen, da der Druckwiderstand und die Verunreinigung der Rohre zu Problemen führen können.
• Die beiden Inneneinheiten der simultanen Twin-Klimaanlage von TOSHIBA sind identische Geräte.
• Stellen Sie die Haupt- und die Nebeneinheit auf, und beachten Sie bei deren Montage die Gegebenheiten des
Installationsortes.
(Verwenden Sie unbedingt das neue Kühlmittel R410A in den Inneneinheiten.)
Die an den Fernschalter angeschlossene Inneneinheit fungiert als Haupteinheit.
VORSICHT
Verkabelung
• SO TRENNEN SIE DIE ANLAGE VON DER HAUPTSTROMQUELLE
• Diese Anlage muss über einen Schalter mit einer Kontaktunterbrechung von mindestens 3 mm an die Hauptstromquelle
angeschlossen werden.
• Der Fernschalter kann nicht mit beiden Inneneinheiten (der Haupt- und der Nebeneinheit) verbunden werden.
Schließen Sie ihn nur an die Inneneinheit an, die als Hauptinneneinheit fungieren soll (Einheit A). Wenn der Fernschalter an
die Nebeninneneinheit angeschlossen wird, kommt es zu einer Fehlfunktion.
Für die Zuführungsleitung dieses Klimageräts muss die Installationssicherung (25 A D Typ
werden.
VORSICHT
Kühlmittelrohrleitungen (ein Zweigrohrleitungssystem wird für Kühlmittelrohrleitungen
verwendet)
• Verglichen mit R22 beträgt der Druck von R410A etwa das 1,6-Fache. Falls die Rohrleitungen nicht korrekt installiert sind,
kann es während des Betriebs, z. B. während der Druckerhöhung, zu Gasleitungslecks kommen. Führen Sie eine
ordnungsgemäße Dichtheitsprüfung der Rohranschlussstücke durch.
• Falls die tatsächliche Länge der Rohrleitungen die Standard-Rohrlänge überschreitet, füllen Sie das Kühlmittel sorgfältig auf
(siehe „Zusätzliche Menge an Kühlmittel").
• Für die Zweigrohrleitungen werden keine Wärmedämmstoffe als Zubehör mitgeliefert. Stellen Sie die Wärmedämmung
sicher, indem Sie handelsübliche passende Abdeckungen oder andere Materialien verwenden. Weitere Informationen finden
Sie in den Abschnitten „Kühlmittelrohrleitungen" und „Anweisungen zur Wärmedämmung im Rohrsystem" in diesem
Handbuch.
Werden die Wärmedämmungsarbeiten nur unzureichend ausgeführt, kommt es zu Fehlfunktionen und Schadensfällen.
17
) verwendet