5. Inbetriebnahme nach EN81:20
Im Folgenden werden die Vorrausetzungen zur Inbetriebnahme des Ants LES01 für die Ausführung
sicherheitsrelevanter Funktionen nach EN81-20 bzw. EN81-50 beschrieben.
5.1 Voraussetzung
Zur Erfüllung der Sicherheitsfunktionen gemäß EN81:20 muss Ants LES01 an eine Auswerteeinheit
angeschlossen werden, die den Anforderungen an elektrische Sicherheitseinrichtungen nach EN81:20
entspricht.
Eine geeignete Auswerteeinheit ist die PSU01 von Kübler. Die Auswerteinheit kann aber auch Be-
standteil einer Aufzugssteuerung sein.
5.2 Elektrische Installation Ants LES01
Bitte trennen Sie vor Stecken/Lösen der Signalleitung immer die Versorgungsspannung.
5.2.1 EMV Hinweise
• Verwenden Sie bei Busleitungen nur geschirmte und paarig verseilte Leitungen.
Um Masseschleifen zu vermeiden, sollte der Schirm nur an einem Punkt (externe Auswerteeinheit)
mit einem Potential (z.B. Schutzerde) verbunden werden. Anlagenspezifisch kann es sinnvoll sein,
den Schirm an mehreren Punkten zu Erden und zu einer besseren Buskommunikation führen.
• Achten Sie auf eine einwandfreie Befestigung der Leitungsschirme.
Achten Sie bei der Verdrahtung Ihrer Anlage auf eine ordnungsgemäße Leitungsführung.
• Trennen Sie die Verkabelung in Leitungsgruppen wie Motor-/Stromversorgungsleitungen und
Signal-/Datenleitungen.
• Führen Sie Signal- und Datenleitungen möglichst eng an Masseflächen (Tragholmen,
Metallschienen, Schrankblechen) und nicht parallel zu Motor und Stromversorgungsleitungen.
Verbinden Sie alle Betriebsmittel impedanzarm mit dem Erdungs-/Schutzleitersystem.
5.2.2 Geltende Sicherheitsnormen
• Vor Inbetriebnahme sind alle benötigten Kabeladern laut Datenblatt anzuschließen. Isolieren Sie
alle nicht benötigten Enden der Ausgangssignale sauber, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Die richtige Betriebsspannung und den maximal zulässigen Ausgangsstrom berücksichtigen
(siehe Datenblatt).
• Bitte verwenden Sie eine Versorgungsspannungsquelle gemäß SELV/PELV.
5.2.3 Anschluss
Das Ants LES01 hat 4 Ein-/Ausgänge, welche bereits bei der Fertigung richtig auf einen picoMAX
eCOMM-Stecker verdrahtet werden, für den direkten Einsatz an der externen PSU. Der Schirm wird
dabei als 5. Ader nur auf der Auswerteeinheit mit dem Null-Potential verbunden.
DE - Seite 24 (R60200.0009 4)
®