Pentair Raychem RAYSTAT-ECO-10 Manual Del Usuario página 19

Controlador ambiente de ahorro energético para protección contra heladas
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Heizbandanschluss
A.
Das Heizband kann über einen Anschlußkasten, ein Leistungsschütz
oder RayClic mit dem Kaltende des Anschlußmoduls direkt durch
die M25-Verschraubung 3 angeschlossen werden.
B.
Das Heizband kann auch direkt im Steuergerät angeschlossen
werden. In diesem Fall muss die M25-Verschraubung 3 , die bei
der Lieferung bereits am Steuergerät montiert ist, durch eine
entsprechende Anschlussgarnitur ersetzt werden (siehe Tabelle
S. 20). Montieren Sie die Anschlussgarnitur entsprechend der
mitgelieferten Montageanleitung.
Hinweis: Für potentialfreien Betrieb müssen die Verbindungskabel (W1
und W2) entfernt werden, da sonst das Steuergerät oder andere, daran
angeschlossene Komponenten beschädigt werden können. Über die
M20-Verschraubung (4) kann das Steuergerät RAYSTAT-ECO-10 auch
an eine externe Alarmeinheit angeschlossen werden. Für Anwendungen
mit speziellen Anforderungen empfiehlt Thermal Management
den Einsatz einer externen Alarmeinheit (z.B. bei extrem niedrigen
Umgebungstemperaturen (unter –25°C) oder kritischen Prozessen).
4. Sensormontage
Montageort des Sensors
Montieren Sie den Sensor an einer Stelle, wo er normalen
Wetterbedingungen, jedoch nicht direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist. Der Sensor sollte ebenfalls nicht auf Oberflächen
montiert werden, die indirekt von der Sonne erwärmt werden. Wenn
das Steuergerät RAYSTAT-ECO-10 im Freien montiert wird, kann das
Sensorkabel gekürzt und der Sensor direkt am Gehäuseboden montiert
werden. In diesem Fall sollten Sie jedoch sicherstellen, dass der Sensor
mindestens 35–40 mm über die Verschraubung hinausragt und nicht in
Kontakt mit anderen Kabel kommt.
Warnung: Montieren Sie den Sensor nicht bei Umgebungstemperaturen
unter –20°C. Verbiegen Sie den Sensor auf keinen Fall.
Anschluss des Sensors an das Steuergerät
Führen Sie das Sensorkabel durch die dafür vorgesehene M16-
Verschraubung 5 und schließen Sie es entsprechend dem
Anschlussdiagramm auf Seite 37 an. Bitte beachten Sie die
Farbcodierung der einzelnen Adern!
Hinweis: Das Sensorkabel kann mit einem 3-adrigen abgeschirmten
Kabel, max. 20 Ω je Leiter, verlängert werden (bis zu 150 m bei
einem Leiterquerschnitt von 3 x 1,5 mm
Sensorkabel und Verlängerungskabel kann in einem Anschlusskasten
vom Typ JB-86 (oder gleichwertig) erfolgen. Verwenden Sie ein
geschirmtes Kabel, um Interferenzen zu vermeiden. Das Schutzgeflecht
muss im Thermostat geerdet werden.
2
). Die Verbindung zwischen
19
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido