Anomalien Und Abhilfen; Mögliche Ursachen - Sincro FB2 MB Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

DEUTSCH

7.3 Anomalien und Abhilfen

DEFEKTE
FEHLEN VON
SPANNUNG
NIEDRIGE SPANNUNG
HOHE SPANNUNG
SPANNUNG INSTABIL
Für alle anderen Anomalien wenden Sie sich bitte an das Sincro-Kundendienstzentrum.
40
MÖGLICHE URSACHEN
AVR defekt
Diodenbrücke und/oder Varistor defekt
Erregerstator defekt
Hauptwicklungen defekt
Drehstromgenerator unerregt
Verbindungen unterbrochen
Ausgangsspannung nicht wie gefordert
Unterdrehzahleinstellung nicht korrekt
Niedrige Motordrehzahl
AVR defekt
Ausgangsspannung nicht wie gefordert
Sensing falsch oder nicht
angeschlossen
AVR defekt
Stabilitätseinstellung AVR nicht korrekt
Instabile Motordrehzahl
AVR defekt
KONTROLLEN/ABHILFEN
Schmelzsicherung kontrollieren
AVR austauschen
Diodenbrücke
und
kontrollieren
Kontrollieren, ob die Wicklung des
Erregerstators offen ist
Widerstände des Stators und Rotors
kontrollieren
Die Isolierung der Wicklungen
kontrollieren
Den Drehstromgenerator erneut
erregen, indem an die Klemmen des
Erregers bei drehender Maschine
eine Sekunde lang unter Einhaltung
der Polarität eine Spannung von 6-
12 Volt angewandt wird.
Alle Verbindungen kontrollieren
Die S pannung m it d em P otentiometer
"V" des AVR regulieren
Unterdrehzahl kontrollieren und
regulieren mit der potentiometer
"UF" AVR (sehen 6.4.4: "Regelung
der Unterdrehzahl auf 50 (60)Hz")
Drehzahl des Motors kontrollieren
(Spannungsfrequenz)
AVR austauschen
Die S pannung m it d em P otentiometer
"V" des AVR regulieren
Sensing-Anschluss kontrollieren
AVR austauschen
Die Stabilität mit Hilfe des Trimmers
ST regulieren
Mit
einem
Frequenzmesser
kontrollieren, ob die Drehzahlen
des
Motors
konstant
(Spannungsfrequenz)
AVR austauschen
Varistor
sind
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido