7 ALARM/M+ Taste (Weckfunktion/Speicherplatz aufwärts)
8 FUNCTION Taste (Quelle wählen)
9 STANDBY Taste (Ein-/Betriebsbereitschaft)
10 TIME/MEM Taste (Zeit einstellen/Speichern)
11 SLEEP Taste (Einschlaftimer)
12 SNOOZE Taste (Schlummer)
13 PLAY Taste (Wiedergabe/Pause)
14 UP/DN Tasten (Nächstes/Vorheriges Musikstück)
15 Lautsprecher
16 Display
17 Kontrollleuchte (Erste Weckzeit)
18 Kontrollleuchte (Zweite Weckzeit)
19 Kontrollleuchte (Einschlaftimer)
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
HINWEIS:
Bei den Tasten am Gerät handelt es sich um Touch-Tasten.
Berühren Sie die Tasten leicht mit einem Finger, um die
Funktion auszuführen.
•	 Wählen	Sie	einen	geeigneten	Standort	für	das	Gerät.	
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche.
•	 Achten	Sie	darauf,	dass	das	Gerät	ausreichend	belüftet	
wird!
•	 Entfernen	Sie,	falls	vorhanden,	die	Schutzfolie	vom	Gerät.
Stromversorgung
•	 Stecken	Sie	den	Netzstecker	in	eine	vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose 230 V, 50 Hz.
Verbinden Sie das Gerät mit dem Steckernetzteil, indem
Sie den Stecker des Netzteiles in die DC 12 V Buchse
einstecken.
•	 Achten	Sie	darauf,	dass	die	Netzspannung	mit	den	Anga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
ACHTUNG:
•	 Das	mitgelieferte	Netzteil	darf	nur	mit	diesem	Gerät	
verwendet werden. Nicht für andere Geräte einsetzen.
•	 Verwenden	Sie	ausschließlich	ein	Netzteil	mit	12	V	
(
). Ein anderes Netzteil kann das Gerät beschä-
digen.
HINWEIS:
•	 Wird	das	Gerät	längere	Zeit	nicht	benutzt,	so	ist	der	
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
•	 Die	Uhrzeit	und	die	gespeicherten	Sender	gehen	
verloren, sobald die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Einstellen der Uhrzeit (im Standby-Modus)
1. Halten Sie die TIME/MEM Taste (10) kurz gedrückt. Die
Stundenanzeige beginnt zu blinken.
2. Drücken Sie die UP/DN Tasten um die Stunden einzu-
stellen. Drücken Sie die TIME/MEM Taste zum Bestäti-
gen.
3. Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die UP/DN
Tasten.
4. Drücken Sie erneut auf die TIME/MEM Taste um die
Uhrzeit abzuspeichern.
HINWEIS:
Wird innerhalb von ca. 6 Sekunden keine Eingabe vorge-
nommen, schaltet das Gerät zur normalen Displayanzeige
zurück.
Allgemeine Bedienung
Gerät aus- /einschalten
•	 Mit	der		STANDBY	Taste	(9)	können	Sie	das	Gerät	
zwischen Standby- und Betriebs-Modus umschalten. Im
Standby wird die Uhrzeit angezeigt.
•	 Um	das	Gerät	vollständig	vom	Stromnetz	zu	trennen,	
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS:
•	 Die	Uhrzeit	und	die	gespeicherten	Sender	gehen	
verloren, sobald die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
•	 Nach	10	Minuten	ohne	Signal	schaltet	sich	das	Gerät	
selbständig in Standby.
Lautstärke
Mit den VOL+/VOL- Tasten (5) lässt sich die gewünschte
Lautstärke einstellen.
Klangeinstellung
Verändern Sie ggf. die EQ Einstellung in Ihrem Abspielgerät,
um einen optimalen Klang zu erzeugen.
Display-Helligkeit
Wenn sich das Gerät im Standby befindet, können Sie durch
wiederholtes Drücken der SLEEP Taste (11) die Helligkeit des
Displays einstellen.
Radiobetrieb
Sender suchen
1. Wickeln Sie die Wurfantenne vollständig ab.
2. Sie haben zwei Möglichkeiten einen Radiosender zu
suchen:
•	 Stimmen	Sie	mit	der	UP	oder	DN	Taste	(14),	den	
gewünschten Radiosender ab.
•	 Halten	Sie	die	UP	oder	DN	Taste	kurz	gedrückt,	
stoppt das Gerät beim nächsten Radiosender.
3. Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfan-
gene Sender, versuchen Sie durch Positionsänderung
und ab- bzw. aufwickeln der Antenne den Empfang zu
verbessern.
Deutsch
5