3. Gebrauchsanweisung
•
Den Öleinfüllstutzen unterhalb des Pumpengriffs öffnen und den Ölstand prüfen.
Vergewissern, ob ausreichend Öl vorhanden ist. Drucköle mit einer Viskosität von
300 mm
/s bei Umgebungstemperatur verwenden, wenn Lager mit Hilfe des
2
SKF Drückölverfahrens oder einer SKF Hydraulikmutter montiert werden sollen.
Zum Lösen von Lagern auf zylindrischem oder kegeligem Sitz Drucköle mit einer
Viskosität von 900 mm
•
Die Pumpe horizontal oder leicht nach vorne geneigt platzieren, um eine konstante
Ölversorgung im Druckzylinder der Pumpe sicherzustellen.
•
Den Schnellschlussnippel G 1/4" fest in das Anschlussgewinde am Gegenstück, z.B.
einem Wellenzapfen einschrauben.
•
Den Hochdruckschlauch an den Schnellschlussnippel anschließen. Beim Anschließen
wie auch beim Abnehmen des Schlauchs der Sicherungsring an der Schnellkupplung
zurückziehen. Den Schlauch nicht abnehmen, solange das Öl unter Druck steht.
•
Das Ölrücklaufventil ohne großen Kraftaufwand schließen. Das Ventil nicht zu fest
ziehen. Das Ölrücklaufventil ist seitlich am Ölbehälter angebracht.
•
Die Pumpe solange betätigen bis der für den Anwendungsfall erforderliche
Druck erreicht ist. Übersteigt der Druck 150 MPa, öffnet sich das Sicherheitsventil
im Rücklaufventil.
•
Nach beendeter Montage das Rücklaufventil öffnen und damit den Druck in der
Pumpe aufheben und das Öl in den Ölbehälter zurückfließen lassen.
A. Druck
B. Rücklauf
SKF 728619 E
/s bei Betriebstemperatur verwenden.
2
A
B
25