Timer-Aufnahme
Die Timer-Aufnahmefunktion ermöglicht es, eine einzige Aufnahme zu den
voreingestellten Zeitpunkten auszuführen. Die Aufnahme startet automatisch zur
voreingestellten Startzeit und stoppt nach Erreichen der voreingestellten Endzeit.
• Zunächst den Timer einstellen ( ➜ Seite 4).
• Den Ordner für die Aufnahme und die gewünschte Aufnahmeposition
wählen ( ➜ Seite 4, 6).
• Drücken [STOP], um das Gerät auf Stopp zu schalten.
1
[•FOLDER/åMENU] so lange gedrückt halten, bis die
Menüanzeige im Display erscheint.
Die Anzeige „
" (blinkt) erscheint.
+, – zur Wahl von „ " betätigen und dann q / g zur
2
Eingabe drücken.
u , i zur Wahl von „ " betätigen und dann q / g
3
zur Eingabe drücken.
+, – zur Wahl der Startzeit betätigen und dann q / g
4
zur Eingabe drücken.
Die Endzeit auf gleiche Weise einstellen. (Wenn keine Endzeit
eingestellt ist, wird die Timer-Aufnahme nicht ausgeführt.)
Nach beendeter Einstellung des Timers wird „ " angezeigt.
Die Timer-Aufnahme wird aufgehoben, wenn das Gerät innerhalb von 30 Sekunden vor
der Startzeit zur Wiedergabe verwendet oder ein anderer Betriebsvorgang ausgeführt
wird. Nach beendeter Einstellung des Timers [STOP] drücken, um das Gerät in den
Stoppzustand oder in den Bereitschaftszustand für die Timer-Aufnahme zu schalten.
Überprüfen der Timer-Einstellung:
Die Schritte
1
,
2
und
Aufheben der Timer-Aufnahme:
In Schritt „
" wählen und
*
[STOP] drücken, um den Einstellvorgang abzubrechen.
*
Die Timer-Aufnahmezeit kann nicht um mehr als 24 Stunden nach
der gegenwärtigen Uhrzeit eingestellt werden.
*
Die maximal einstellbare Dauer der Timer-Aufnahme beträgt 8 Stunden.
(Wenn der Restspeicherplatz nur noch für eine Aufnahme von 4 Stunden
ausreicht, beträgt die maximale Dauer der Timer-Aufnahme 4 Stunden.)
*
Zur Vorbereitung schaltet sich das Gerät 30 Sekunden vor Erreichen der
Startzeit der Timer-Aufnahme automatisch ein, und das Symbol „ " und die
Aufnahmeanzeige beginnen zu blinken. Während dieser 30 Sekunden ignoriert
das Gerät alle Bedienvorgänge. Nach Erreichen der Startzeit wechselt die
Aufnahmeanzeige von Blinken auf Leuchten, und die Timer-Aufnahme beginnt.
*
Eine laufende Timer-Aufnahme kann vorzeitig gestoppt, aber nicht pausiert werden.
*
Nach Abschluss einer Timer-Aufnahme wird die Timer-Einstellung gelöscht.
Verhindern einer unerwünschten Aufnahme (VAS)
Wenn das Mikrofon ca. 3 Sekunden lang keinen Ton auffängt, pausiert
die Aufnahme automatisch. Sobald das Mikrofon danach erneut Ton
auffängt, wird die Aufnahme automatisch fortgesetzt.
• Drücken [STOP], um das Gerät auf Stopp zu schalten.
[•FOLDER/åMENU] so lange gedrückt halten, bis die
1
Menüanzeige im Display erscheint.
Die Anzeige „
" (blinkt) erscheint.
" betätigen und dann q / g zur
2
+, – zur Wahl von „
Eingabe drücken.
u , i zur Wahl von „
" betätigen und dann q / g
3
zur Eingabe drücken.
Danach erscheint die Anzeige „
Wenn die Aufnahme bei aktivierter VAS-Funktion pausiert wird, blinken
die Anzeige „
" und die Aufnahmeanzeige.
Aufheben der VAS-Funktion:
In Schritt „
*
Darauf achten, diese Funktion vor wichtigen Aufnahmen auszuschalten.
*
[STOP] drücken, um den Einstellvorgang abzubrechen.
Überprüfen der verbleibenden Aufnahmezeit
g Während der Aufnahme
1. [•FOLDER/åMENU] mindestens 1 Sekunde lang gedrückt halten.
Um auf die ursprüngliche Anzeige zurückzukehren, [•FOLDER/åMENU] mindestens
3
ausführen.
1 Sekunde lang gedrückt halten. (Wird diese Taste nicht gedrückt, kehrt die
eingeben.
3
ursprüngliche Anzeige nach ca. 30 Sekunden automatisch auf das Display zurück.)
Wenn nur noch wenig
freier Speicherplatz verbleibt, schaltet das Display
automatisch auf die Anzeige der verbleibenden Aufnahmezeit um.
g Im Stoppzustand
1. [STOP] mindestens 1 Sekunde lang gedrückt halten.
Die mit der aktuellen Aufnahmeeinstellung verbleibende Aufnahmezeit
wird 3 Sekunden lang angezeigt.
Im Stoppzustand zeigt der Balken „ " den ungefähr verbleibenden
freien Speicherplatz an. Die Länge des Balkens „ " ändert sich der
verbleibenden Aufnahmezeit entsprechend. Wenn nur noch wenig
freier Speicherplatz verbleibt, blinkt der Balken „ ".
Wenn der Restspeicherplatz weniger als ca. 5% des Gesamtspeicherplatzes
beträgt ( ➜ Seite 21).
DEUTSCH
".
" wählen und
eingeben.
3
9
9