Beseitigung Der Rohrverstopfung; Zurückholen Der Spirale Aus Dem Rohr - Rothenberger ROSPEED 3F Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 32
Druckgeber (5) anziehen, und Vorschubhandgriff (7) auf Vorwärts (Griff in Richtung
Rohr drücken) stellen.
Mittels Vorschubhandgriff wird der Spiralenvorschub stufenlos (Vorwärts, Neutral und Rückwärts)
reguliert.
3.4

Beseitigung der Rohrverstopfung

Die Spirale soll sich in die vorhandene Verstopfung hineinbohren und nicht
hineingepresst werden!
Ist ein Gegendruck (Verstopfung) spürbar, Vorschubhandgriff in neutrale Postion (Spirale
dreht sich auf der Stelle), bis Gegendruck abgebaut ist.
Vorschubhandgriff auf Vorwärts, bis Gegendruck (Verstopfung) wieder spürbar ist und
erneut entlasten.
Diese Vorgänge wiederholen, bis die Verstopfung beseitigt ist.
Während der Rohrreinigung kann jederzeit zwischen den Betriebsarten gewählt werden.
Bei auftretenden höheren Belastungen der Spirale (Erkennbar durch das Aufbäumen des
Führungsschlauches (6)), sofort kurz auf Vorschub- Rücklauf umschalten! Niemals den
Druckgeber lösen!
Bei Überlastung schaltet der Motor automatisch ab und die Störungsanzeige blinkt (LED's
Schruppen und Schlichten blinken im Wechsel).
Sollte bei weit ausgefahrener Spirale in der Betriebsart Schruppen die Steuerung den Motor
abschalten, so sollte in dem Modus Pulsen oder Schlichten gewechselt werden um die Verluste
der Spirale im Rohr zu komprimieren.
Überlastung durch leichtes Zurückziehen des Führungsschlauches beheben und
anschließend bei Stillstand der Trommel, Taste RESET drücken, entsprechende
Betriebsart wählen und Arbeit fortsetzen.
Reicht die vorhandene Spiralenlänge nicht aus, kann eine zweite Spirale (∅16mm a 15m Art. Nr:
7.2918) an das Spiralenende angekuppelt werden (s. Pkt. 3.6).
3.5
Zurückholen der Spirale aus dem Rohr
Nach erfolgter Beseitigung der Verstopfung, den Vorschubhandgriff auf Rücklauf stellen,
um die Spirale zurück in die Trommel zu ziehen.
Darauf achten, dass die Spirale ohne große Mühe zurückkommt. Sollte der Rücktransport
nur schwer gehen, wieder Spirale ein kurzes Stück ins Rohr laufen lassen. Spirale nicht
mit Gewalt zurückziehen!
Während des Rücktransportes der Spirale aus dem Rohr einen Wasserschlauch in die
Rohröffnung stecken und die verschmutzte Spirale mit Wasser abspülen. Dadurch wird
auch das gereinigte Rohr mit ausgespült.
Ist das angekoppelte Werkzeug wieder sichtbar, Vorschubhandgriff in neutrale Position,
Motor mit der Resettaste oder mit dem grünen Schalter (8) ausschalten und Werkzeug
mit Führungsschlauch entfernen.
Motor wieder einschalten und Spirale zurückfahren, bis sie noch ca. 20cm aus dem
Vorschub herausragt.
Die Spirale darf nie ganz bis in die Trommel zurückgefahren werden!
Wurde mit einer Verlängerungsspirale gearbeitet, diese nach erfolgtem Zurückholen aus dem
Rohr, mit dem Vorschub (auf Rücklauf) in die Trommel zurückziehen und abkuppeln.
DEUTSCH
7
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

7.29607.2965

Tabla de contenido