Laden der Akkus:
Falsche Verwendung:
MS_Drehmoflex_Anleitung.indd 5
• Bevor Sie den Antrieb benutzen, müssen Sie die Akkus laden. Dazu
stecken Sie den Stecker des Ladegerätes in die dafür vorgesehene
Ladebuchse (6) an der Unterseite des Antriebes.
• Vor Erstgebrauch und nach mehrmonatigem Nichtgebrauch sollten
Sie die Akkus 24 Stunden laden.
• Verbinden Sie nun das Netzkabel des Ladegerätes mit der Steck-
dose.
• Das rot aufleuchtende Licht am Ladegerät signalisiert, dass die
Akkus geladen werden.
• Die Ladezeit beträgt 6 Stunden. Nach Ladung der Akkus leuchtet
das Licht grün auf.
• Während des Ladevorganges erwärmen sich das Ladegerät und die
Akkus. Führen Sie daher den Ladevorgang an einem gut gelüfteten
Ort aus und vergewissern Sie sich, dass Antrieb und Ladegerät nicht
bedeckt sind.
• Vermeiden Sie den Ladevorgang in der Nähe von Geräten mit hohen
Temperaturen wie z. B . Heizkörper und Lufterhitzer.
• Das Ladegerät ist ausschließlich für den Gebrauch in geschlossenen
Räumen zugelassen.
• Bei Temperaturen unter 0°C oder über 40°C dürfen die Akkus nicht
geladen werden. Die ideale Umgebungstemperatur beim Ladevor-
gang sollte bei 18-24 °C liegen.
• Wechselt das Licht von rot in grün ist die Ladezeit beendet. Nehmen
Sie das Ladegerät vom Netz und entfernen Sie das Ladekabel. Sie
können jetzt den Antrieb benutzen. Benutzen Sie den Antrieb nie mit
eingestecktem Kabel.
• Wenn Sie den Antrieb längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie die
Akkus ab und zu laden, damit sie ihre Kraft nicht verlieren.
• Benutzen Sie beim Laden nur das mitgelieferte Ladegerät. Ladege-
räte anderer Hersteller dürfen zum Aufladen der Akkus nicht
verwendet werden.
• Den Ausbau der Akkus dürfen Sie nur durch unseren Service vor-
nehmen lassen.
• Verwenden Sie den Antrieb nur zum Öffnen und Schließen von
Standard-Terrassenmarkisen mit Kurbelantrieb.
• Die elektrische Markisenkurbel DREHMOFLEX
gewerblichen Einsatz vorgesehen.
ist nicht für den
®
11.03.15 11:47