4. BEDIENUNG
Einsatzbedingungen:
Montage:
Funktionsbeschreibung:
richtig
falsch
Wichtige Hinweise zum sicheren
Gebrauch:
MS_Drehmoflex_Anleitung.indd 4
• Die Markisenanlage muss leichtgängig sein und darf nicht klemmen!
• Kontrollieren Sie die Markise regelmäßig auf mangelhafte Balance
oder beschädigte Leitungen und Federn.
• Setzen Sie vor dem ersten Gebrauch die Teleskopstange (1) so in die
hohle Antriebswelle (7) des Antriebs ein, dass diese dann mit dieser
verrastet. Beachten Sie dabei, dass der Rastknopf mit der Rast-
knopfbohrung übereinstimmt.
• Ziehen Sie dann das Teleskop (1) komplett aus. Dabei sollten alle
Teleskopelemente hörbar einrasten.
• Verwenden Sie den Antrieb nur zum Öffnen und Schließen von
Standard-Terrassenmarkisen mit Kurbelantrieb.
• Entfernen Sie die manuelle Kurbel an Ihrer Markise, falls diese
vorhanden ist.
• Fügen Sie den Antrieb mit dem Haken (2) der Teleskopstange (1) in
die Öse der Markise ein.
• Bedienen Sie dann die Funktionstasten (3-4) für die gewünschte
Bewegung.
• Beim Betätigen der Funktionstasten (3-4) muss der DREHMOFLEX
nach unten gedrückt werden, damit der Haken (2) mit der Öse der
Markise eine sichere formschlüssige Verbindung hat und Vibratio-
nen vermieden werden!
• Sorgen Sie für einen sicheren Stand und nehmen Sie den Antrieb
sicher und kräftig mit beiden Händen auf.
• Besonders beim Einfahren der Markise können große Drehkräfte
entstehen. Halten Sie daher den DREHMOFLEX
gut fest und drücken Sie ihn nach unten. Sollten Sie die Kraft nicht
halten können, lassen Sie die Funktionstaste los.
• Der DREHMOFLEX
hat zwar eine elektronische Endabschaltung,
®
fahren Sie aber die Markise nur soweit aus und wieder ein, wie Sie es
auch mit der Handkurbel machen würden.
• Schalten Sie den Antrieb sofort aus, falls die Markise blockiert, es
kann sonst zu einem kräftigen Rückschlag kommen.
• Benutzen Sie den DREHMOFLEX
diesem Fall kann der Antrieb beschädigt werden und es erlischt
jeglicher Garantieanspruch.
mit beiden Händen
®
niemals als manuelle Kurbel. In
®
®
11.03.15 11:47