de
Saugen
9
Bild
Bodendüse einstellen:
a) Teppiche und Teppichboden
b) glatte Böden
10
Bild
Düsen je nach Bedarf auf Saugrohr oder
Handgriff stecken:
a) Fugendüse zum Absaugen von Fugen und
Ecken, etc.
b) Polsterdüse zum Absaugen von Polster-
möbeln, Vorhängen, etc.
11
Bild
Bei kurzen Saugpausen können Sie die
Parkhilfe an der Geräterückseite benutzen.
Haken an der Bodendüse in die Aussparung
an der Geräterückseite schieben.
12
Bild
Beim Saugen, z. B. auf Treppen, kann das
Gerät auch an beiden Griffen transportiert
werden.
Nach der Arbeit
13
Bild
Netzstecker ziehen.
Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und
loslassen (Kabel rollt sich automatisch auf).
14
Bild
Zum Abstellen /Transportieren des Gerätes
können Sie die Abstellhilfe an der
Geräteunterseite benutzen.
Gerät aufrecht hinstellen. Haken an der
Bodendüse in die Aussparung an der
Geräteunterseite schieben.
Sie haben einen Bodenstaubsauger erworben,
mit dem Sie jegliche Art von Trockenschmutz
sowohl mit dem Staubbehälter als auch mit dem
Filterbeutel aufsaugen können.
4
Wir empfehlen den Einsatz
- des Staubbehälters besonders im Hobby-
bereich, z.B. zum Entfernen von Sägespänen,
usw.
- des Filterbeutels vor allem für herkömmliche
Reinigungsarbeiten im Haushalt.
Arbeiten mit dem Staubbehälter
15
Bild
Für optimale Saugergebnisse den Leistungs-
steller auf Maximalstellung bringen.
Nur bei sehr empfindlichen Materialien
empfehlen wir, die Leistung zurückzuregeln.
!
Achtung: Die Filterwechselanzeige
funktioniert nur in Verbindung mit einem
Filterbeutel korrekt.
Leeren des Staubbehälters
Um ein optimales Saugergebnis zu erzielen,
sollte der Staubbehälter nach jedem
Saugvorgang entleert werden.
16
Bild
Staubraumdeckel durch Betätigung des
Verschlusshebels in Pfeilrichtung öffnen.
17
Bild
Staubbehälter aus dem Gerät nehmen.
18
Bild
Beide Schnappverriegelungen der
Bodenklappe in Pfeilrichtung lösen, die
Klappe bis zum Verrasten im Anschlag
öffnen, Behälter entleert Schmutz nach unten.
Bei starker Verschutzung der Bodenklappe
(grober Schmutz), diese vor dem Schliessen
reinigen, z. B. durch Absaugen mit der
Fugendüse.
(Dazu unbedingt Filterbeutel in das
Gerät einlegen - siehe Bild 23)
Bodenklappe schließen und hörbar verrasten.