Reinigung Der Düse Und Düsennadel; Wartung - Earlex Spraystation HV2901 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 63
HV2901/3901/5901
2) Den Behälter abnehmen. Die restliche Farbe wieder in den Materialbehälter gießen.
3) Den Behälter (Abb. 9, 6) und die Dichtung des Farbbehälters (Abb. 9, 7) reinigen.
4) Lösungsmittel oder Wasser in den Behälter füllen. Den Behälter wieder anschrauben.
Keinesfalls entflammbare Materialien für Reinigungszwecke verwenden.
5) Den EIN/AUS-Schalter drücken und das Lösungsmittel oder das Wasser in einen Behälter
oder einen Lappen sprühen.
6) Den oben beschriebenen Vorgang wiederholen, bis das aus der Düse austretende
Lösungsmittel oder Wasser klar ist.
7) Das Werkzeug abnehmen und ausstecken.
16. Reinigung der Düse und Düsennadel
Eine sachgemäße Reinigung ist Voraussetzung für den einwandfreien Betrieb des
Farbauftragsgerätes. Bei fehlender oder unsachgemäßer Reinigung werden keine
Garantieansprüche übernommen.
1) Den Luftkappenring abschrauben (Abb. 9, 1).
2) Den Hebel für die Sprührichtung abnehmen (Abb. 9, 3).
3) Es wird empfohlen, den Abzug nach vorne zu drücken, um die Düse zu lösen (Abb. 9, 4).
4) Mit dem Werkzeug – Zangenseite für Nadel und Düse (Abb. 10, 1) die Düse
(Abb. 10, 2) entfernen.
5) Die Seite Nadel und Düse (Abb. 10, 1) in das innere Rohr einsetzen und die Nadel im
Gegenuhrzeigersinn abschrauben, dann ziehen, um die Nadel (Abb. 10) zu lösen.
6) Alle Teile in einen Behälter geben und mit einer Bürste und den entsprechenden
Verdünnern reinigen.
7) Die Innenräume des Pistolengehäuses reinigen.
8) Vor der erneuten Montage müssen diese Teile gut getrocknet werden.
9) Die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. (Abb. 11)
10) Sicherstellen, dass der Luftkappenring (Abb. 9, 1) vollständig angezogen und die Düse
(Abb. 9, 4) in ihre Aufnahme gedrückt wurde, so dass die Nadel (Abb. 9, 5) blockiert wird.
Anm: Sicherstellen, dass sich der Hebel für die Sprührichtung (Abb. 9, 3) frei bewegen
kann. Im Bedarfsfall den Luftkappenring (Abb. 9, 1) leicht lösen.
KEINESFALLS DÜRFEN FARBEN ODER LÖSUNGSMITTEL ÜBER DEN ABFLUSS
ENTSORGT WERDEN. DIESE SIND STETS ÜBER DIE ABFALLSAMMELSTELLE VOR
ORT ZU ENTSORGEN.

17. Wartung

1) Sicherstellen, dass der Filter (Abb. 12 A) stets sauber gehalten wird.
2) Dieser kann im Bedarfsfall gewaschen und nach dem Trocknen wieder eingesetzt
werden. Von Zeit zu Zeit muss dieser Filter ausgetauscht werden.
3) Die Turbinenlager sind abgedichtet und lebensdauergeschmiert. Daher erfordern
diese keine Wartung oder Einstellung.
4) Die Turbinen- und Schlaucheinheit nach der Benutzung mit einem feuchten Tuch reinigen.
DE
39
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Spraystation hv3901Spraystation hv5901

Tabla de contenido