8930EN_7.fm 12/17/10 2:48 pm
UCxxxxxx EN
7 x 9 inches (178 mm x 229 mm)
Kapitel 7
378
Checkliste für die Fehlerbehebung
Tabelle 7-1. Checkliste für die Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Symptom
Die Impedanz
■
beträgt weniger
als 80 Ω.
Bei einer Nadel
■
erfolgt der
Temperatur-
anstieg
langsamer
als normal.
Deutsch 8930 – Bedienungsanleitung für das System 2010-05
MA07445A008
Rev X
Mögliche Ursache
Abhilfemaßnahme
Möglicherweise
Ziehen Sie die
■
■
berührt die
Nadeln um 1 bis
Nadel einen
2 mm zurück.
Prostatolithen.
Fahren Sie die
■
Nadeln erneut aus.
Möglicherweise
Setzen Sie die
■
■
liegen die Nadeln
Ablation fort.
im subvaskulären
Im Verlauf der
Fettgewebe.
Ablation setzen die
Zellen Wasser frei,
wodurch sich die
Impedanz
verringert.
Möglicherweise
Ziehen Sie Nadeln
■
■
wurde die Nadel
und Hülsen
in die Blase oder
zurück, und fahren
durch den
Sie diese erneut
Blasenhals
aus.
freigesetzt.
Ziehen Sie eine
■
Möglicherweise
Verkürzung der
■
liegt die Nadel in
Nadeln in Betracht.
einem Gefäß.
Möglicherweise
Ziehen Sie Nadeln
■
■
berührt die
und Hülsen
Nadel einen
zurück, und fahren
Prostatolithen.
Sie diese erneut
aus.
Möglicherweise
■
wurde die Spülung
Stellen Sie die
■
nicht abgestellt.
Spülung ab.
Möglicherweise
Überprüfen Sie
■
■
liegt die Nadel in
die Impedanz.
der Blase oder in
einem Gefäß.
Medtronic Confidential
CRMRef_R06
Prävention
Bestimmen
■
Sie anhand des
Ultraschallbefunds
das Vorliegen und
die Lage von
Prostatolithen oder
ungewöhnlichen
anatomischen
Abweichungen.
Stellen Sie sicher,
■
dass die Nadeln
korrekt positioniert
sind.
Stellen Sie
■
sicher, dass
das Ausfahren
der Nadeln
mindestens
1 cm distal des
Blasenhalses
erfolgt.
Bestimmen
■
Sie anhand des
Ultraschallbefunds
das Vorliegen und
die Lage von
Prostatolithen.
Überprüfen Sie die
■
Spülung, bevor Sie
mit der Ablation
beginnen.
Stellen Sie
■
sicher, dass das
Ausfahren
der Nadeln
mindestens
1 cm distal des
Blasenhalses
erfolgt.