DE
■
Verwenden Sie das Gerät nie-
mals, wenn Schutzeinrichtun-
gen und -abdeckungen be-
schädigt oder nicht vorhanden
sind.
■
Trennen Sie das Gerät immer
von der Stromversorgung,
d. h. herausnehmbare Akkus
oder Batterien entfernen:
■
immer, bevor das Gerät un-
beaufsichtigt gelassen wird
■
vor dem Beseitigen von
Blockierungen im Gerät
■
bevor Sie das Gerät über-
prüfen, reinigen oder an
ihm arbeiten
■
immer, wenn das Gerät un-
gewöhnlich zu vibrieren be-
ginnt
■
Stellen Sie stets sicher, dass
die Lüftungsöffnungen am
Gerät frei von Fremdkörpern
sind.
■
Suchen Sie nach dem Kontakt
mit gefährlichen Gegenstän-
den und Fremdkörpern nach
Beschädigungen am Gerät.
Lassen Sie das Gerät reparie-
ren, wenn es beschädigt wur-
de.
Instandhaltung und
Aufbewahrung
■
Trennen Sie das Gerät von
der Stromversorgung, d. h.
evtl. Einschaltsperre betäti-
12
gen, herausnehmbare Akkus
oder Batterien entfernen, be-
vor Wartungs- oder Reini-
gungsarbeiten durchgeführt
werden.
■
Tragen Sie bei Wartungs-,
Pflege- und Reinigungsarbei-
ten immer Schutzhandschu-
he.
■
Es sind nur die vom Hersteller
empfohlenen Ersatz- und Zu-
behörteile zu verwenden.
■
Überprüfen und warten Sie
das Gerät regelmäßig. Das
Gerät darf nur von einer AL-
KO Servicestelle instand ge-
setzt werden.
■
Bewahren Sie das Gerät für
Kinder unerreichbar auf, wenn
es nicht in Gebrauch ist.
3.1.1 Arbeitsplatzsicherheit
■
Nur bei Tageslicht oder sehr
hellem künstlichen Licht arbei-
ten.
■
Entfernen Sie vor der Arbeit
gefährliche Produkte und Ge-
genstände aus dem Arbeits-
bereich, z. B. explosive und
entflammbare Produkte, heiße
Asche, Verbrennungsrück-
stände, glühende Zigaretten,
Äste, Glasstücke, scharfkanti-
ge Objekte, Metallstücke,
Steine.
Sicherheitshinweise
LB 4250