• Das Produkt dient dazu Ihr Kind bei der Autofahrt vor Gefahren wie
Verletzungen oder dem Tod zu schützen. Kein Produkt kann jedoch
vollkommene Sicherheit gewährleisten.
• Halten Sie sich stets an die Hinweise in dieser Gebrausanleitung. Eine nicht
korrekte Anwendung des Produkts kann nicht nur im Falle eines Unfalls zu
einem Schaden für Ihr Kind führen.
• Falls Sie die Tragewanne im Auto montiert lassen, überprüfen Sie vor
erneutem Gebrauch die Temperatur der Tragewannenteile. Wenn Ihr
Fahrzeug längere Zeit in der Sonne stand, könnten Teile stark erhitzt sein,
welche Ihrem Kind Schäden zufügen könnten.
• Stellen Sie sicher, dass bei der Montage der Tragewanne im Auto keine
Gegenstände wie Decken, Kissen oder Sonstiges zwischen Autositz und
Tragewanne liegen. Dies könnte die Sicherheit in Frage stellen.
• Bewahren Sie die Kunststoffverpackung nicht in Reichweite von Kindern
auf: Erstickungsgefahr!
Hinweise für den Reklamationsfall
• Natürliche Abnutzungserscheinungen (Verschleiß) und Schäden durch übermäßige Beanspruchung stellen
keinen Reklamationsanspruch dar.
• Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung entstehen, stellen keinen Reklamationsanspruch dar.
• Schäden, die durch fehlerhafte Montage oder Inbetriebsetzung entstehen, stellen keinen
Reklamationsanspruch dar.
• Schäden, die durch unsachgemäße Änderungen am Produkt entstehen, stellen keinen Reklamationsanspruch
dar.
• Roststellen die durch fehlende Wartung oder unsachgemäße Behandlung vorkommen können, stellen keinen
Mangel dar.
• Kratzer sind normale Verschleißerscheinungen und stellen keinen Mangel dar.
DE - 02