•
Wenn Sie die Versorgungsleitung vom Cavitron Plus
Gerät entfernen wollen, schließen Sie bitte den dentalen
Wasseranschluss der Praxis. Trennen Sie die Versorgungsleitung
vom dentalen Wasseranschluss der Praxis. Falls am
Schlauchende ein Schnellunterbrecher angebracht ist, lassen Sie
den Wasserdruck ab, indem Sie die Spitze des Unterbrechers
in einen passenden Behälter pressen und das Wasser abfließen
lassen. Um den Schlauch vom Gerät zu entfernen, drücken Sie
bitte auf den äußeren Ring des Gerätewasseranschlusses und
ziehen Sie den Schlauch sanft heraus.
6.7 Einlegen / Austauschen der Batterien
für Fußsteuerung
•
Drehen sie bitte die Fußsteuerung um, und entfernen Sie mit
einem Philips-Schraubenzieher vorsichtig die Schraube des
Batteriefachdeckels und nehmen Sie den Deckel ab. Entfernen
wenn notwendig die verbrauchten Batterien und installieren
Sie, wie aufgezeigt, zwei neue „AA" -Batterien. Drücken Sie die
Fußsteuerung nicht herunter, während Sie die Batterien einlegen.
•
Die Leuchtanzeige blinkt für etwa zwei Sekunden auf, um
anzuzeigen, dass die Fußsteuerung in der Lage ist, mit dem
Gerät zu kommunizieren. Falls das Licht nicht blinkt, überprüfen
Sie bitte die Batterien. Falls die Batterien geladen sind und das
Licht trotzdem nicht aufblinkt, könnte ein Verbindungsfehler
vorliegen. Stellen Sie die Kommunikation wieder her, indem Sie
das in Kapitel 6.10 beschriebene Synchronisierungsverfahren
für die Fußsteuerung durchführen.
•
Die Frequenzfernbedienung kann umgangen werden, indem
Sie das Hilfskabel für die Fußsteuerung benutzen. Sehen Sie
bitte Kapitel 10.2 Technische Unterstützung und Reparatur für
weitere Schritte.
•
Setzen Sie den Batteriefachdeckel mit der Schraube wieder auf
und schrauben Sie ihn mit einem Philips-Schraubenzieher fest.
Ring zur Freigabe drücken
Wasserversorgungsschl
auch
Blinktätigkeit
checken
Kommunikation
Licht
•
Entfernen Sie die Batterien, falls die Fußsteuerung für längere
Zeit gelagert werden soll.
6.8 Synchronisierung der Fußsteuerung
Die dem Gerät beiliegende schnurlose Fußsteuerung wurde vom
Hersteller mit dem Basisgerät synchronisiert. Sollten Sie eine neue
Fußsteuerung benötigen, ist eine Synchronisierung vor Inbetriebnahme
für diese erforderlich. Folgen Sie den folgenden Schritten, um die
Fußsteuerung mit dem Basisgerät zu synchronisieren:
1. Schalten Sie den Netzschalter, der auf der Vorderseite in der
Mitte des Geräts befindet, auf OFF (O).
2. Legen Sie einen Satz frischer „AA" Batterien in die
Fußsteuerung ein (Siehe Kapitel 6.7), aber schließen Sie
nicht den Batteriefachdeckel, so dass der rote Druckknopf
zugänglich ist.
3. Der Abstand zwischen dem Basisgerät und der Fußsteuerung
sollte während des Synchronisierungsvorgangs nicht mehr
als 3 m (10 feet) betragen.
4. Schalten sie den Netzschalter auf ON (I) und warten Sie, bis
die Diagnose-Diplay-Grafik aufleuchtet (siehe Kapitel 7.2).
5. Wenn alle Grafiken aufleuchten, drücken Sie den
Reinigungsknopf, der sich auch auf dem Diagnose-Display
befindet. Die Grafiken beginnen in bestimmen Zeitabständen
gemäß des Synchronisierungsmodus zu blinken. Dieser
Modus dauert etwa 5 bis 6 Sekunden.
6. Während dieses Modus drücken Sie bitte den roten
Knopf im Batteriefach der Fußsteuerung. Damit wird der
Synchronisierungsprozess abgeschlossen.
7. Die Synchronisierung ist erfolgreich, wenn alle Grafiken zur
selben Zeit aufblinken.
8. Um das Funktionieren der Verbindung zu überprüfen, drücken
sie die Fußsteuerung in die Boost-Position (Fußsteuerung bis
zum Anschlag gedrückt – 2nd Position) und überprüfen Sie,
ob die Boost-Grafik dabei auf dem Basisgerät aufleuchtet.
9. Setzen Sie den Batteriefachdeckel und die Schraube wieder
ein.
61