SOLAC CVG 96 Serie Instrucciones De Uso página 18

Centro de planchado compacto
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
•   B ewahren  Sie  die  KBS  in  vertikaler  Stellung  auf.  Sie  sollte  zweckmässigerweise  auf  einem  feststehenden 
Bügelbrett benutzt werden.
•   N ach dem Bügeln muss der Wasserbehälter immer entleert werden. Wollen Sie ihn während des Bügelv-
organgs entleeren, muss vorher der Netzstecker gezogen werden. 
•   Z iehen Sie dabei nicht am Kabel, sondern immer am Stecker.
•   W enn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller, seinen Kunden-
dienst oder einer änhlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•   B ei technischen Störungen dürfen nur von Solac autorisierte Werkstätten das Gerät reparieren. Info unter 
Tel. Nr. 0 37 31 / 2 29 29.
•   D ie  KBS  darf  nicht  benutzt  werden,  wenn  sie  heruntergefallen  ist  bzw.  Bruch-  oder  Leckstellen  aufweist. 
Bei  Feststellung  derartiger  Probleme  bringen  Sie  die  KBS  bitte  zu  einem  vom  SOLAC  anerkannten  Kun-
dendienst.
•   M achen  Sie  sich  keine  Sorgen,  wenn  bei  der  ersten  Benutzung  des  Gerätes  etwas  Rauch  entsteht.  Er 
verschwindet schnell.
•   K inder können Gefahren, die von elektrischen Geräten ausgehen, nicht richtig einschätzen. Lassen Sie 
Kinder nicht ohne Aufsicht elektrische Geräte benutzen.
•   D as Bügeleisen darf nicht unbeaufsichtigt bleiben, während es am Netz angeschlossen ist.
•   K inder nicht unbeaufsichtigt lassen, um sicherzustellen, dass sie das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
•   D ieses  Gerät  darf  nicht  von  Personen  (einschließlich  Kindern)  mit  eingeschränkten  körperlichen,  senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden, es 
sei denn unter der Aufsicht oder entsprechenden Anleitung einer sicherheitsverantwortlichen Person.
ACHTUNG: Wenn  Sie  das  Gerät  entsorgen  wollen,  geben  Sie  es  NIEMALS  zum  Hausmüll,  son-
dern  suchen  Sie  die  nächstgelegene  RECYCLINGSTELLE  oder  Annahmestelle  für  Reststoffe  auf, 
damit es anschließend sachgemäß entsorgt wird. Auf diese Weise leisten Sie einen Beitrag zum 
Umweltschutz.
HAUPTBESTANDTEILE UND ZUBEHÖRTEILE FIG. 1
1. Deckel Wassereinfüllöffnung
2. Spraydüse
3. Spraytaste
4. Wassertank
5. Austauschbare Anti-Kalk-Kassette
6. Anti-Rutsch-Pads
7. Temperaturwahlschalter
8. Dampfschalter 20 g/min
9. Dampfschalter 40 g/min
10. Leuchtanzeige Betrieb
11. Leuchtanzeige Temperatur
12. Becher.
VOR DEM BÜGELN / TANK FÜLLEN
•   S tellen Sie sicher, dass Ihre Kompakt-Bügelstation vom Netz getrennt ist, und öffnen Sie den Verschluss der 
Einfüllöffnung Abb. 2 (1) indem Sie diesen leicht nach hinten ziehen (siehe Pfeil).
•   A ufgrund  der  hohen  Wasserhärte  in  den  meisten  Gebieten  empfiehlt  Solac,  stets  destilliertes 
oder  entmineralisiertes Wasser  zum  Bügeln  zu  verwenden.
•   A uf diese Weise bleibt der einwandfreie Zustand Ihrer Kompakt-Bügelstation für längere Zeit garantiert.
•   I st  unter  bestimmten  Umständen  kein  destilliertes  Wasser  erhältlich,  so  achten  Sie  darauf,  mineralarmes 
(weiches) Wasser zu verwenden.
•   F üllen Sie keinesfalls Entkalkungsmittel oder Antikalkprodukte in den Wassertank.
•   V erwenden Sie weder parfümiertes Wasser noch Bügelwasser.
•   D iese Produkte können das Innere der Dampfkammer stark beschädigen.
•   F üllen  Sie  den  Wassertank  mithilfe  des  mitgelieferten  Bechers  Abb.  1  (12),  ohne  den  maximalen 
Füllstand zu überschreiten. Halten Sie die Kompakt-Bügelstation dabei in senkrechter Stellung auf 
die Anti-Rutsch-Pads im hinteren Teil der Kompakt-Bügelstation Abb. 2. Den vollen Wassertank
wieder  verschließen.
18
CVG9601.indd 18
28/10/09 17:40:04
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido