Team Electronic TeCom-DualBand PMR/FreeNet Manual De Usuario página 7

Transceptor portátil
Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Deutsch
03 Batterypack Savemode
04 TX-Power° (Low/High)
05 Roger Beep Tone
Senden)
06 Transmit Over Time (TOT)
07 VOX
08 Bandwidth° (Wide/Narrow)
09 Voice Prompt
10 Transmit Overtime Alarm
11 Beep Prompt
12 Power On Message
13 Busy Channel Lockout
14 Automatic Keylock
15 Receiving CTC
16 Transmitting CTC
* BOT - Beginning of Transmission / Vor Sendebeginn; Nach dem Drücken der PTT Taste
12
° EOT - End of Transmission / Nach Sendeende; Nach dem Loslassen der PTT Taste
Batteriesparmodus - Ein / Aus
Sendeleistung (TXP)
Nur in der Amateurfunkversion im Frequenz-
modus verfügbar
HIGH
= hohe Sendeleistung /
LOW
= niedrige Sendeleistung
Quittungston - OFF (Aus) / BOT* (Vor Senden) /
EOT° (Nach Senden) / BOTH (Vor & nach
Sendezeitbegrenzung
15 - 600 s in 15-Sekunden-Schritten
Sendebetrieb wird abgebrochen nach Ablauf der
eingestellten Zeit; Rückstellung nach Loslassen
der Sendetaste [PTT] (16).
Sprachsteuerung - Aus / Stufen 1 - 10
(1 = am unempfindlichsten)
Bandbreite (WN)
Nur in der Amateurfunkversion verfügbar
WIDE = 25 kHz / NARR = 12,5 kHz
Englische Sprachansage Aus / Englisch
Alarm Sendezeitbegrenzung; Aus / 1 - 9 s
warnt vor Ablauf der Sendezeitbegrenzung
Warnton Ein / Aus
Anzeigetext bei Einschalten des Gerätes
OFF (Aus) / BATT (Batterie) / MSG (Nachricht)
OFF : zeigt alle Symbole
BATT : zeigt aktuelle Akku-Spannung in Volt an
MSG : zeigt "HELLO TEAM" an
Sendesperre bei besetztem Kanal - Ein / Aus
Kein Senden möglich auf besetzten Kanälen
Automatische Tastatursperre - Ein / Aus
Nur die Sendetaste (16) und die Funktionstaste
PF2 sind im aktiven Zustand funktionsfähig.
Das Schlüsselsymbol erscheint in der rechten,
unteren Ecke der LCD Anzeige.
Erfolgt innerhalb von 15 Sek. keine Tastenbedie-
nung wird automatisch die Tastatursperre aktiviert.
Zum deaktivieren der Tastatursperre drücken Sie
die Schlüsseltaste (7) bis das Schlüsselsymbol in
der Anzeige verschwindet.
Hinweis: Stopuhr-Funktion (25) muss deaktiviert sein.
Empfangskodierung CTCSS
Aus / 50 CTCSS Kodierungen 67 kHz - 254,1 kHz
Sendekodierung CTCSS
Aus / 50 CTCSS Kodierungen 67 kHz - 254,1 kHz
17 Receiving DCS
Empfangskodierung DCS
Aus / 2 x 105 DCS Kodierungen DO23N/I-DO754N/I
18 Transmitting DCS
Sendekodierung DCS
Aus / 2 x 105 DCS Kodierungen DO23N/I-DO754N/I
19 Scan
Kanalsuchlauf (TO / CO / SE)
TO (Kanalsuchlauf pausiert auf besetztem Kanal
CO (Kanalsuchlauf pausiert auf besetztem Kanal
SE (Kanalsuchlauf wird gestoppt bei Signalempfang)
20 PF1
Funktionstaste PF1
Wähle eine der folgenden Funktionen:
SCAN (Kanalsuchlauf) / LAMP (Leuchte) /
SOS-CH (Notruf) / RADIO / OFF (Aus)
21 Channel Mode (CH-MDF)
Folgende Anzeigemodi stehen zur Auswahl:
CH
CH FREQ Kanal & programmierte Frequenz
NAME
FREQ
22 Auto Back Light (ABR)
Automatische Hintergrundbeleuchtung
Ein / Aus
23 Offset°
Frequenzablage (0 - 69,950 MHz)
Nur in der Amateurfunkversion verfügbar
Geben Sie die gewünschte Differenz mit Hilfe
der Kanalwahltasten Up  / Down  (8) oder
dem Kanalwahlschalter ein.
24 Shift (+ / -)°
Frequenzablage Hoch / Niedrig
Nur in der Amateurfunkversion verfügbar - bestimmt
ob die in Funktion 23 eingestellte Frequenzdifferenz
über (+) oder unter (-) der Empfangsfrequenz als
Frequenzablage verwendet wird. Das entsprech-
ende Symbol (+, -) erscheint in der Anzeige.
25 Stopwatch
Stoppuhr; Ein / Aus
Zu Starten der Stoppuhr die Schlüsselaste (7)
drücken; zum Stoppen eine beliebige Taste drücken
26 Channel Name
Kanalname; max. 6 Stellen bestehend aus Buch-
staben (A-Z), Zahlen (0-9) und Zeichen (?, +);
Wähle Symbole mit der Hoch-Taste  (8) oder
durch Drehen des Kanalwahlschalters im Uhrzei-
gersinn; Zum Wechseln des Platzhalters zur
nächsten Stelle, den Kanalwahlschalter gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
und setzt Suchlauf fort wenn keine Tastenbe-
dienung innerhalb von 5 Sekunden erfolgt)
und fährt fort 3 Sek. nach Signalende)
Kanalnummer
zeigt Kanalname, wenn programmiert
freie Frequenz - nur in Amateurfunk-
version verfügbar; freie Frequenzein-
gabe mit Hilfe der Kanalwahltasten
Up  / Down  (8) oder dem Kanal-
wahlschalter
Deutsch
13

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido